Allgemeines Computer Forum > Ergonomie
Lüfterlose Netzeile, Super Silent
Baldrian:
Wahrscheinlich ist bei so einem Lüfterlosem Netzteil auch der Austellungsort des PC entscheidend.
Vermutlich darf so ein Gerät nicht zu dicht an der Wand oder in einer Ecke stehen. Sonst wird es heiß.
Zum glück gibt es ja auch Netzteile mit extrem leisen Lüftern, welche auch kaum höhrbar sind.
gramanu:
Also wenn man die Lüfterlose NT Geschichte mal genau unter die Lupe nimmt merkt man es ist eine Werbestrategie um den Konsumenten die Kohle aus der Tasche zu locken.
Bei Tests sind die meisten NT bei Belastung gescheitert,der einzige der da empfehlenswert ist,das ist Silentmaxx.Aber auch der hat noch einen Notlüfter und bei höherer Rechnerlast springt der auch an bzw.man kann das manuell regulieren wann dieser anspringen soll.
Also im Ergebniss revidiere ich meine Aussage anfangs und meine auch es gibt hochwertige Lüfter die leise genug sind,und wegen der Sicherheit. Das Thema im Moment ist einfach noch nicht ausgereift genug :-)
Gruß,gramanu
Gruß,gramanu
Hans:
Hab ich Heute auch schon gelesen das die Lüfterlosen NT´s ab einer Temperatur von 55° den Not Lüfter anschalten. Mal beobachten was sich auf dieser Ebene noch entwickeln wird. Natürlich ist das ein Werbe Gack was ich mich frage ist warum die das eigentlich schreiben drüfen ist doch aus der sicht vom Recht und Gesetz eigentlich Vortäuschung falscher Tatsachen denke ich naja aber sei's drum. Superleise Lüfter gibt es ja hab ich auch schon gelesen und gesehen und das stimmt die sind zum teil so leise das man die kaum oder gar garnichts hört.
Gruß Hans
Andreas:
Ja genau das sind nämlich auch meine Bedenken ... Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass nur über den kleinen Kühlrippenblock die Abwärme abgeführt werden kann. Entweder die NT haben einen absolut abnormalen Wirkungsgrad oder es ist schlicht und einfach beschiss.
Ein langsam drehender 120 Läfter am Boden eines NT ist nicht hörbar und reicht locker aus um das NT auf Betriebstemp. zu halten.
Ich bin auch eher der Meinung, dass es nicht empfehlenswert ist.
gramanu:
Ja ,die oberflächligkeit einiger Hersteller ist erschreckend.Normalerweise soll ein NT bei Überlastung oder bei Spannungen die außerhalb des Toleranzbereichs liegen reagieren aber einige sehen diese möglichkeit gar nicht vor,sondern es endet in so einem Fall mit dem Defekt.
Es ist einfach ne' frechheit, weil sich das ja nun auch auf das gesamte System auswirken kann,gerade die Festplatte.
Gruß,gramanu
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln