Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Allgemeines Fernschule Weber Forum

Changen auf den Arbeitsmarkt durch Fernschule Weber.

<< < (2/4) > >>

Scooby Doo:
Hallo Julia22 und danke für deine Unterstützung. Es darf natürlich auch eine kleine Firma sein.  :-)

LG Niko

Scooby Doo:
Hallo Gerhard21!
Also ich habe ein Gewerbe seit April 2009. So wie ich das kenne, solange du nicht an eine Platine löten musst, und nur Software Installieren, beraten, Viren entfernen, Hardware Komponenten wechselst (aber nicht daran bastelst), gilt das als Dienstleistung und musst nicht mal einen abgeschlossenen Beruf haben. Es wurde bei mir auch kein Nachweis verlangt bei der Gewerbe Anmeldung und ich habe auch kein Problem bis jetzt gehabt. Kann jeder machen, kostet nur 20€.

LG Niko

P.S. Wichtig aber du muss das eindeutig bei der Anmeldung klar machen, dass du nichts an der Hardware änderst und nichts lötest oder so.

Hombre:
Hallo Scooby Doo
Mit dem Abschlußzeugnis von der Fernschule Weber kannst du dich in jedem Fall selbständig machen und Dienstleistungen in kleinerem Maße erbringen.
Um damit einen Job in einer größeren Firma zu finden sehe ich schwarz,denn du brauchst heutzutage im IT-Bereich schon gute Qualifikationen um irgendwo
unterzukommen.Vielfach wird oft schon ein Informatikstudium verlangt oder mindestens eine komplette Berufsausbildung als Systemelektroniker,Systeminformatiker oder IT-Elektroniker mit IHK Abschluß.

Baldrian:
Also wenn ich das richtig verstanden hab, bist du doch gelernter Elektriker.
Dann dürftest du dort auch keine beschränkungen im Bereich Löten etc. haben.
Ich kenne einige Elektriker die auf IT umgeschult haben und entsprechend auch in dem Bereich arbeiten.
Ich sehe da durchaus chancen. Vielleicht must du dann vorher nochmal ein Praktikum machen, damit der AG auch sehen kann was du in dem Bereich drauf hast.

Scooby Doo:
Hallo!
Also ich bin gelernter Elektriker und demnach dürfte ich auch als Radio und Fernseher Techniker arbeiten. Das heißt ich darf auch löten etc.
Auf die Frage aber von Gerhard21, hat das keine Rolle gespielt um ein Gewerbe auf Computer Reparatur zu machen und auszuüben.
Bei eine der Firmen an die ich mich beworben habe, hat sich herausgestellt das das eine Leihfirma war. Der Personalchef von der Firma, hat mir gesagt, dass ohne Qualifikationen in der Branche, kann er mich nicht vermitteln. Sobald aber den Abschluss von Weber habe, kann er mich sofort einstellen.
OK, Leihfirmen ist nicht was berauschendes, kann man aber vielleicht als Sprungbrett benutzen.

Grüße Niko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln