Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Allgemeines Fernschule Weber Forum
Changen auf den Arbeitsmarkt durch Fernschule Weber.
Scooby Doo:
Hallo an alle!
Ich bin neu hier. Ich wusste bis vor eine Woche nicht von der existent dieses Forums, bin zufällig drauf gestoßen. Ich bin beim 10. Lehrbrief, nur ich habe es nicht geschafft nebenberuflich zu lernen. Ich bin von Beruf Elektriker und habe in der Industrie gearbeitet. Ich musste um 4 Uhr morgens aufstehen und nach dem Feierabend habe ich einfach keine Lust aufs Lernen. Deswegen bin ich am 10. Lehrbrief seit ca. einem Jahr. :-(
Ich möchte aber gerne in der IT-Branche Arbeit finden. Ich habe nebenbei ein Gewerbe auf Computer Service und Reparatur, habe seit Jahren viel Erfahrung gesammelt und bin ganz fit dabei. Ich habe auch sehr viele Bewerbungen gemacht in der Branche, leider aber ohne Erfolg.
Ich habe mich nun entschieden, für 1-2 Monate zu Hause zu bleiben und intensiv lernen, sodass ich eine Qualifikation in der Branche habe.
Ich hätte gerne eure Meinung dazu gehört. 1. ob dass zu schaffen ist in der Zeit soviel zu lernen (mit eurer Hilfe), und 2. ob ich dann wirklich eine Chance habe einen Job zu finden in der Branche.
LG Niko
pedrospanier:
Herzl.Willkommen im Forum!
Also den Wunsch einen Job in der IT-Brache zu finden,habe Aufgrund meines hohen Alters eigentlich schon
aufgegeben.Ich persönlich strebe jetzt danach,mich irgendwie selbstständig zu machen.(OS installieren,Viren entfernen,
Lüfter reinigen +wechseln,PC-Wartungen und Aufrüstung...usw...)
Bis jetzt betreue ich die Rechner im näheren Bekanntenkreis und einmal in der Woche ungefähr kommt ein Neuer
hinzu.Mein Logo ist:Der erste Besuch ist gratis und so erhoffe ich mir einen zukünftigen stabilen Kundenstamm.
Wie auch immer,IT ist die Zukunft und wenn ich jünger wäre,würde ich durchaus versuchen,einen festen
Job zu finden.Wenn Du schon beim 10.LB bist,dann geht der Rest rucki-zucki und Du bist fertig!
Also fleissig am Ball bleiben und hier wird einem geholfen(fragen kostet nix und wer anklopft,wird auch reingelassen!)Gruß
Scooby Doo:
Hallo Pedrospanier!
Ich bin auch schon mittlerweile 40. Einen kleinen Kundenkreis habe ich auch den ich betreue. Ich mache auch das übliche was du auch machst. Ich mache kleine Werbung durch Visitenkarten und Internet Anzeigen. Wenn ich aber paar Jahre Erfahrung sammeln könnte bei eine große Firma so als Praktikum, dann könnte ich mich für mehr wagen. Aber wie auch immer, ich habe aus Erfahrung bis jetzt gelernt, besser ist es einen festen Job zu haben und nebenbei kann man immer noch vieles machen.
LG Niko
Julia22:
@Scooby Doo
--- Zitat von: Scooby Doo am Januar 27, 2012, 14:29:31 ---Ich hätte gerne eure Meinung dazu gehört. 1. ob dass zu schaffen ist in der Zeit soviel zu lernen (mit eurer Hilfe)
--- Ende Zitat ---
das schaffst du bestimmt ;)
--- Zitat von: Scooby Doo am Januar 27, 2012, 14:29:31 ---2. ob ich dann wirklich eine Chance habe einen Job zu finden in der Branche.
--- Ende Zitat ---
Mach die Augen auf, mit 40 ohne gelernten Beruf (in diese Richtung) willst du in IT- Branche anfangen? bei einer großen Firma arbeiten? …….ich sehe das schwarz, da schneller triefst du die 6 im Lotto.
Ich habe viele Kollegen die sind viel junger, viele hatten studiert, auch Informatik und suchen auch Arbeit in IT-Branche.
Gruß
Julia
Gerhard21:
Hallo und herzlich Willkommen in dieser netten Runde!
Du hast ein Gewerbe angemeldet??
Habe von der IHK heute die Auskunft bekommen,dass wir Teile tauschen können,
aber zum reparieren müssen wir Meister sein.
Stimmt das????
Wie ist Deine Erfahrung
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln