Allgemeines Computer Forum > Kaufberatung
Notebook Diagnosekarte "TEST.IT.CARD"
Elton:
Hallo Alex,
vielen Dank für deine sehr erfreuliche Nachricht :-)
Genau sowas habe ich gesucht. Dann werde ich auf jeden Fall warten bis man das auch hier in Deutschland kaufen kann.
Werde mal nach Holland fahren, dann kann ich mir das schon mal richtig anschauen. :-D
Weißt du auch den Preis ? Ich denke mal das das nicht billig sein wird. Aber egal wenn´s klappt.
Gruß Elton
assad:
Hi Elton, Ich habe hier was für dich was deiner Entscheidung zum Kauf erleichtern würde.
Es gibt ein USB/Seriell Konverter. Schau mal hier
http://www.1apc.de/1aPCShop/usbseriellkonverterlindy-p-5849.html?osCsid=c9f7166a4813a38b82ce43f0837233a3
Den gibt es in verschiedenen Ausführungen und man kann da alles mögliche anschliessen
MFG
Susanne:
Hallo,
also das würde mich jetzt auch interessieren, ob das funktioniert, wenn man ein Parallel/USB-Kabel benutzt, zB. das hier http://www.pearl.de/a-PE8488-1043.shtml?query=parallel%20usb%20kabel (http://www.pearl.de/a-PE8488-1043.shtml?query=parallel%20usb%20kabel)
man nehme die Parallel-Diagnosekarte und schließt sie mittels dem Kabel an einen USB-Port an, zusätzlich muss man die Stromversorgung auch über USB anschließen. Funktioniert dann die Diagnosekarte? Ich denke schon, oder?
Gruß Susanne
Daywalker:
Hi Susanne,
müsste funktionieren, da ja alles vorhanden ist um
die Karte zum laufen zu bringen.
Grüsse Daywalker
Jobrauni:
Hi,
ich muss euch da enttäuschen, weder mit einem seriellen Sub-D 9 pin, noch mit einem Druckerkabel (Centronics-Druckerstecker 36-pol.)
wird die Diagnosekarte funktionieren!
Es handelt sich bei der Diagnosekarte um eine parallele Sub-D 25 pin Schnittstelle!
Gruß Jürgen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln