Allgemeines Computer Forum > Kaufberatung
Notebook Diagnosekarte "TEST.IT.CARD"
Elton:
Hallo alle zusammen,
Schaut euch mal den Link hier an :
http://www.pearl.de/a-PE2179-1356.shtml;jsessionid=iwSeCeSlyUv8eb-Sj1
Die Diagnosekatre für den Laptop würde ich mir gerne kaufen, habe da mal eine Frage dazu.
Vielleicht kann mir einer da weiterhelfen.
Da steht : Anschluß über parallele Schnittstelle (Druckerport) und USB (Stromversorgung)
Heißt das , das man die Diagnosekarte über die parallele Schnittstelle anschließen kann oder über USB :?
Oder heißt das, das man die Diagnosekarte über die parallele Schnittstelle anschließt und über USB :?
Frage deswegen, weil ich könnte mir vorstellen das die bei den neusten Laptops bald die parallele Schnittstelle einsparen, weil ja alle neuen Drucker so wie so über USB laufen.
Wie würdet ihr das verstehen :?
Gruß Elton
Susanne:
Hallo Elton,
du schließt die Karte am parallelen Port an, und über USB bekommt die Karte dann den Strom, damit sie "blinken" kann.
Gruß Susanne
Elton:
Hallo Susanne,
danke für deine schnelle Antwort.
Mhhh, habe ich mir schon gedacht.
Was meint ihr, lohnt sich der Kauf :? Habe Angst das vielleicht in Zukunft die Paralleschnittstelle am Laptop fehlen wird.
Gruß Elton
Jobrauni:
Hi Elton,
ich habe seit einem halben Jahr ein Acer Notebook, da gibt es weder eine "Parallele" noch eine "Serielle" Schnittstelle :-(
Soviel zu deiner Angst!
Gruß Jürgen
Elton:
Hallo Jürgen,
danke für deine Antwort und für deine wichtige Info. Gut zu wissen, jetzt muss ich mir das doch nochmal überlegen ob sich der Kauf lohnt.
Aber eine andere Alternative wirds wahrscheinlich nicht geben oder :?
Ein PC kann man wenigsten auf machen und nach fehlern suchen, ausprobieren etc. aber beim Laptop, wenn da was ernsthaftes dran ist kann man irgendwie nichts machen. :x
Gruß Elton
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln