Allgemeines Computer Forum > Kaufberatung

Notebook Diagnosekarte "TEST.IT.CARD"

<< < (5/5)

Cimi:
Hallo Elten,
die Karte die du hier angegeben hast:
http://stores.channeladvisor.com/virtualvillagede/items/item.aspx?itemid=4756304&utm_source=basede&utm_medium=shopping
die Karte besitze ich, und es ist wirklich so, dass man über USB-Kabel Laptopdiagnosen
durchführen kann, es dient nicht nur der Stromversorgung.
Ich weiß dass es 120 Tage her ist, seit diese Frage gestellt wurde, aber da keiner die Frage genau beantworten konnte,
dachte ich mir, ich sollte vielleicht doch antworten, da ich, wie gesagt so eine Karte besitze.
Es gibt auf der Homepage von denen auch Karten, die nur zur Stromversorgung über USB-Kabel dienen.
Die Ausführung die du angegeben hast, dienen aber auch zu Laptopdiagnosen.
Ich hoffe meine Antwort hilft dir.
Liebe Grüße
Cimi

mucki:
Hallo Cimi,

diese Diagnosekarte erscheint mir ja recht interessant und auch preiswert.
Wenn ich die knappe Beschreibung auf der Webseite recht verstehe, dann funktioniert die Karte sowohl

* an einem Laptop mit Parallelport (und ganz ohne USB-Port) ?
.. es werden ja CPUs ab 8088 unterstützt, alte Rechner (ISA-Bus) lassen sich ja nicht mit USB nachrüsten

* an ein einem Laptop mit USB (ohne den Parallelport, den es bei neueren Modellen nicht mehr gibt) ?

Hast Du beides schon versucht?

Was gibt die Karte (wohl die 7-Segment-Anzeige) denn aus?
Die Post Codes beim Booten? Wenn ja, läßt sich die Adresse (Voreinstellung vermutlich Port 80)
konfigurieren?

Hast Du die Karte schon an einem defekten und an einem funktionsfähigen Laptop getestet?
Steht im Handbuch etwas, worauf Du ohne Handbuch nicht gekommen wärest?

Ich überlege gerade, wie die Karte wohl funktioniert.
Die BIOS-Routinen müßten ja standardmäßig den Post Code über den Parallelport und/oder
USB verschicken. Ist das i.a. bei Laptops so oder auch bei Desktop-Rechnern?

Gruß Stefan

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln