Allgemeines Computer Forum > Tests und Reviews

Bücher, Bücher, Bücher

(1/3) > >>

Baldrian:
Hallo, ich denke wir habe alle schon wesentlich mehr gelesen zum Thema Computer als nur die Lehrbriefe. Deshalb möchte ich hier mal eine Sammel-Thread für Bücher auf machen. Schreibt einfach mal so, was ihr schon so an Büchern für den Bereich EDV gelesen habt und wie eure Meinung dazu ist. So können andere vielleicht einfacher, gutes Material ergänzend oder neben den Lehrbiefen, finden.


Ich fang mal an (zumindest mit denen die mir gerade so zur Hand sind bzw. ich mich noch an den Inhalt erinnere).

Netzwerktechnik - Das Einsteigerseminar - bhv 7378
Das Buch ist wie die meisten "das einsteigerseminar" Bücher wirklich gut geschrieben. Fachwissen wird gut vermittelt und trotzdem ist es nicht all zu trocken. Der Autor bringt alles eigentlich wirklich locker rüber, man muss sich nicht durch beißen und kann das Buch, dank motivation, schon locker an zwei drei Abenden durchlesen.
Leider war selbst die zweite Auflage von 2005 schon zum erscheine halbwegs veraltet. Klar, Grundlagenewissen stirbt nie, aber so merkt man schon das teilweise GBit Ethernet noch als Zukunftsmusik bezeichnet wird. Darüber kann auch nicht hinweg täuschen, das teilweise neue Betriebsystem wie w2k3 Server aufgenommen wurden, denn auf der nächsten Seite ließt man wieder das NovellNetware noch immer das größte am Markt wäre (2007 hat novell netware zugunsten von suse enterprise mehr oder weniger eingestellt).
Nunja, also vom Still und der natürlich immer noch aktuellen Grundlagen - top. Vom stand der Dinge her, braucht es nochmal eine dritte auflage, die sich vielleicht auch durchs ganze Buch zieht und nicht nur durchs halbe. Aufgrund des Preis kann ich aber trotzdem eine Kaufempfehlung aussprechen.
Ca. 350 Seiten und nen Preis von 12€ .


MySQL 5 und PHP 5 - Das Einsteigerseminar - bhv 7413
Vermittelt recht gut die Grundlagen wie man PHP mit MySQL zusammen bekommt. Die Sachen die im Buch erklärt werden, sind relativ leicht und gut nachvollziehbar. Es gibt allerdings in der Regel immer nur ein Beispiel, so das man sich schon noch etwas mühe geben muss, das ganze auch so umzusetzen wie man es selber gerne hätte. Es ist also für Einsteiger, aber kein Leitfaden durch X Situationen. Hier muss man sich schon selbst etwas mühe geben und ausprobieren und darf sich nicht nur am Buch festhalten. Empfehlung für Einsteiger die selbst probieren wollen und dafür lieber auf eine helfende Hand verzichten.
Ca. 350 Seiten und nen Preis von 12€.


SQL - Der Schlüssel zu relationalen Datenbanken - rororo 61245
Das Buch ist allgemein für die bekanntere SQL Datenbanken wie Jet, DB2, Infomix, MySQL, Oracle ... geschrieben. Es versucht einerseits für Einsteiger dazu sein, in dem von Grund auf schon solche Dinge erklärt werden, wie man zB. eine Tabelle erstellt, auf der anderen Seite, verwirrt es natürlich auch wieder dadurch, das es gleich mehre Datenbanktypen abdeckt.
Zum lernen und auch vom Stil zum lesen eher weniger geeignet. Man sollte sich doch lieber erstmal einer SQl Datenbank widmen oder halt Standart (ließe sich auch mit Firbird ua. verknüpfen). Als Nachschlagewerk dient es nur bedingt, da es zwar bekanntere SQL DBs abdeckt, aber natürlich auch nur einen Bruchteil von denen die es so gibt. Mit 10€ ist man für 360 Seiten aber schon dabei, insofern kann man im Punkto Preis-Leistung wirklich nicht meckern.



... geht demnächst weiter. Jetzt seit erstmal ihr drann  :-D

Susanne:
Hallo,

alle von Markt und Technik:

Reinschnuppern in Programmiersprachen: HackerBasics Programmieren lernen von 2xSchels, Auflage 2000, damals knapp 30 DM(!), leider heute nicht mehr neu zu kaufen, gibt es aber für knapp 9 Euro als E-Book. Oder gebraucht, zB. bei Ebay. Habe ich mir gekauft, um mal in andere Programmiersprachen zu schnuppern: QBasic (mein damals Liebstes), Visual Basic (bin ich nicht so klar gekommen, ob es am Buch lag, weiß ich nicht), VBA (dasselbe), C++ (das hat dann mehr Interesse geweckt und damit habe ich ja weiter gemacht), Java (leider auch nicht so kapiert). Damals war eine CD mit dabei mit allen notwendigen Programmen und Beispielen.

C++ leicht klar sofort, Dirk Louis, Auflage 2003, 13 Euro: an dem Buch sieht man, dass ich es wirklich gelesen habe, und zwar überall: im Zug, im Schwimmbad, im Stau….das liegt u.a. daran, dass es so klein und leicht ist, dass es in die Handtasche passt  :-D. Für Einsteiger gedacht. (nach dem habe ich ja das Fernstudium bei Ils gemacht)

Ohne stabilen Tisch kaum zu lesen und nur als Nachschlagewerk zu nehmen:
C/C++ Kompendium, Dirk Louis, Auflage 2002, knapp 1300 Seiten, 40 Euro. Ich habe es während des Ils-Studiums als Nachschlagewerk (vom damaligen Lehrer empfohlen) verwendet, finde aber, dass vieles für mich zu kompliziert ist und war. Wirklich nur was für Fortgeschrittene und Profis. (Leider hat der Tag nur 24 Stunden, sonst würde ich mich auch mal wieder mit C++ beschäftigen)

Und nun mein liebstes Buch, das hier vermutlich viele kennen und haben, und das auch für alle PC- Hardware-Techniker (was wir hier ja alle werden wollen) zu empfehlen ist:
PC-Hardware Superbibel, 16.Auflage 2005, 40 Euro, auch wieder ohne Tisch nicht zu halten, aber echt super, naja heißt ja auch Superbibel. Und das bezieht nicht nur auf die knapp 1300 Seiten. DVD mit Videos, ua. wie baue ich einen PC zusammen….Gibts glaube ich, auch ohne DVD für 30 Euro, die DVD ist es aber wert.
Habe gerade mal gegoogelt, gibt es anscheinend noch keine neue Auflage, 3 Jahre ist nämlich schon eine lange Zeit.

Gruß Susanne

Nagel79:
Lehrbrief 1- 18.  :-D
Ansonsten habe ich noch:
TypO3 Tipps und Tricks: Erste Hilfe von Installation bis Extensions ISBN 3-8273-2280-4
Naja geht so.

Linux von Markt und Technik: Grundlagen, Systemverwaltung, Netzwerk ISBN 3-8272-4249-5
Für Anfänger Ok

IT - Handbuch für IT-Sytemelektroniker/ Fachinformatiker ISBN 3-14-225042-5
ein klassisches Buch für die Ausbildung

Netzwerke Sicherheit vom Herdt Verlag www.herdt.com

Baldrian:
So, nochmal ein paar Bücher, solange das Essen im Ofen noch vor sich hin brutzelt.


MSPress - MCSE / MCSA - 70-270, 70-290, 70-291
Ich bin zwar noch nicht mit allen durch, aber da sie sich relativ ähnlich sind, fass ich die mal hier zusammen.
70-270 = XP Pro , 70-290 = w2k3 Verwalten u. Warten, 70-291 w2k3 Netzwerke. Viele Inhalte der Bücher sind sehr übergreifend und natürlich auch noch in andere Bereiche wie Active Directory wofür es aber natürlich auch noch ein paar separate Bücher gibt.
Angefangen sollte man für das Training allerdings am besten nicht mit dem XP Pro Buch sondern mit dem w2k3 Server (20-290), denn das XP Pro Buch behandelt XP als Client in Netzwerken und nicht als Einzelplatzsystem. Wer die Aufagben nach voll ziehen will, braucht auch hier für einen laufenden w2k3 Server. Eine 180 Tage Testversion ist beim 70-290 Buch mit dabei. XP muss man selber haben. (eine w2k3 testversion kriegt man aber auch so immer bei MS).
Für alle Bücher empfielt sich eine Testumgebung aus w2k3 server u. xp pro Client. Ich hab mir mit Virtualbox dafür ein kleines virtuelles Netzwerk gebaut, so das ich server und client bequem unter meinem normalen Betriebsystem laufen lassen kann.
Zu den Büchern, sie sind so naja. Bräuchte man sie nicht als Vorbereitung würde ich sie nicht unbedingt empfehlen. Es gibt einerseits wirklich böse übersetzungsfehler, so das aus Active Directory schonmal ein aktives Verzeichnis werden kann. Ausserdem schaft das Buch einem mit dem Stil teilweise wirklich sehr zu nerven. So werden immer alle Pfadangaben komplett angegeben, auch mehrmals auf einer Seite und das für solche Dinge wie die Systemsteuerung. Da kann man nur sagen, wer innerhalb von tausend Seiten noch nicht gepeilt hat, wo die Systemsteuerung zu finden ist, der sollte vielleicht auch nicht unbedingt Admin werden. Auch der Einleitungssatz zu den Kontrollfragen der ungefähr hundertmal im Buch vorkommt, läst einen eher schnell dazu übergen ganz auf die Fragen zu verzichten, weil er durch die ständige Wiederholung so nervt. Die Antworten auf einige Fragen sind im übrigen leider auch teilweise fehlerhaft.
Für die Prüfungen kommt man vermutlich leider kaum drum rum, wer gerne ein paar Testfragen haben will, sollte aber lieber noch auf andere Bücher zurückgreifen wie die von Addison-Wesley. Diese sind viel besser und auch stärker an den Prüfungen orientiert.
Preis pro Buch 80€ um die 1.000 Seiten.


Addison-Wesley - MCSA/MCSE
Wie oben schon erwähnt. Prüfungsfragen zu den MCSA / MCSE Prüfungen. Ziemlich dicht an den echten Prüfungen. Schade das es hier von keine kompletten Trainingsbücher gibt. Wären den MSPress büchern ansonsten bestimmt vor zu ziehen. Sehr gute Ergänzung aber.
Preis ist unterschiedlich. Gibt ein all in one Werk für 100€ ansonten 10-20€. Einzelne Bücher um die 300 Seiten.


Mitp - Trainingsbuch SuSE Linux - LPI Level 1
Vorweg, fragt mich nicht warum das Buch extra SuSE im Titel stehen hat, denn es hat mit Suse eigentlich nicht mehr oder weninger zutun als andere LPI Trainingsbücher.
Beinhaltet soweit den Stoff, den man halt für LPI 1 braucht. Das Buch ist dabei in zweit Hälften unterteilt (101 und 102) , so das auch gut separat für die einzelnen Prüfungen lernen kann.
Der Inhalt ist allerdings etwas komprimiert und empfielt sich trotz Level 1 nicht unbedingt für komplette Einsteiger. Wärend die MSPress Bücher einen die ganze Zeit wie einen Idioten behandeln, setzt dieses Buch schon eher gewisse Grundkentnisse darüber wie Linux so im allgemeinen tickt vorraus. Dafür kann man etwas Geld sparen und braucht nicht noch so einen dicken Wälzer im Regal
Preis 30€   um die 450 Seiten.

frankr60:
Na Hallo,
das ist ja mal eine wirklich interessante Auswahl an Büchern die man sich mal bei Gelegenheit durchlesen sollte. Nicht alle, aber einige sehr interessante sind schon dabei. Wie die Bücher von Baldrian, MSCE etc....

hab also noch viel vor..
gruß
frankr60

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln