Allgemeines Computer Forum > Tests und Reviews

Bücher, Bücher, Bücher

<< < (2/3) > >>

Musikdrama:
Hallo,

in den letzten Wochen habe ich gelesen: "Microsoft Netzwerke Kompendium" (Thomas Joos, Markt+Technik-Verlag 2006).

Das Buch hatte ich bei http://www.tecchannel.de/ gewonnen und musste als Ausgleich dafür einen Blog mit einer Rezension schreiben. Meine Rezension kann man hier lesen:

http://www.tecchannel.de/forum/blogs/viewblog.php?blogtitle=akuchs-blog

Als nächstes werde ich lesen: Klaus Dembowski, PC-Werkstatt (Markt+Technik-Verlag, neue Auflage April 2008).
Das wird wohl zusammen mit der "PC-Hardware Superbibel" die beste und aktuellste Buch-"Fortsetzung" zu unserem Studium im Bereich Hardware und PC-Reparatur sein.

Herzliche Grüße

Alex

Volker-Sch:
Hallo Techniker!

In meinem Regal stehen so einige Bücher die ich zum Teil noch lesen möchte, aber leider nicht die Zeit habe, da ich mich noch um meine Groß Familie kümmern muss. Ich interessiere mich hauptsächlich für Linux und somit sieht das Regal so aus.

Den Kofler 7. Auflage Addison-Wesley Verlag

Das Große Buch Linux Data Becker Verlag.

Linux in A Nutshell O' Reilly Verlag.

So wie Diverse andere Bücher über Open Source


Da ich schon bei ILS einen Lehrgang gemacht habe für Grundlagen der Informationstechnologie habe ich mir Damals diese Bücher besorgt.

Den Lehrgang selber ist doch klar.  :-D

Einführung in die PC- Grundlagen von Jürgen Ortmann.

EDV- Grundwissen von Manfred Precht und Co.

Alle beide Bücher von Addison-Wesley.


Habe mir auch ein Fachlexikon besorgt für die manch mal  Undefinierbaren Fachausdrücke in der IT. :?

Der Brockhaus - Computer und Informationstechnologie.


Somit habe ich auch die Bücher die normalerweise auch an den Unis gebraucht werden mir besorgt, um in die Materie weiter vorzudringen.


Wirtschaftsinformatik 1 Grundlagen und Anwendungen 9. Auflage.

Wirtschaftsinformatik 2 Informationstechnik 9. Auflage.

Arbeitsbuch Wirtschafsinformatik 7. Auflage IT-Lexikon - Aufgaben - Lösungen.

Alle samt von Hansen/Neumann aus dem UTB Verlag.

Ja und dann den Technikerlehrgang der bald komplett im Regal steht falls, die Familie mich nicht so sehr strapaziert. :-o

Denn Rest sage ich euch später.

Gruß
Volker-Sch


   

Chaosritter:
Mal sehen:

Databecker:

PC's selbst auf und umrüsten (damit hats mehr oder weniger richtig begonnen)

Markt & Technik:

Adobe Photoshop CS 3 für Professionelle Einsteiger
Netzwerke - Kompendium
Office System 2003 - Kompendium
PC Werkstatt - Magnum
Windows XP Professional - Kompendium
PC-Hardwarebuch - Aufbau, Funktionsweise, Programmierung

Microsoft Press:

Windows XP Professional - Das offizielle Handbuch
Windows Vista - Das offizielle Handbuch (Ich werd mich wohl nie so wirklich mit Vista anfreunden...)

Natürlich ist das nichts was man auf dem Klo liest, ich benutz die meistens als Nachschlagewerk. Glücklicherweise hab ich die alle als PDF auf dem USB Stick, könnte sonst etwas schwer werden. :-D

Noch zu lesen:

Addison Wesley:

Stefan Münz - Professionelle Webseiten
Website-Konzeption
Abenteuer Kryptologie

Entwickler.press:

Java 6

MITP:

PHP 5 für Dummies
C++ für Dummies

Das wärs erstmal, ich hab zwar noch einiges mehr, allerdings müsste ich mich dafür erst mal richtig mit C und HTML auseinandersetzen...

Baldrian:
Noch mal ein paar ...

Markt und Technik - Windows Server 2003 in 21 Tagen
Vorweg, ich glaube das Buch gibt es nicht mehr im Handel. Ich hab es selbst nur als eBook. War im übrigen mein erstes eBook das ich sogar komplett gelesen hab. Ansonsten, hochleben die gedruckten Werke.
Wie alle Bücher von Markt und Technik ist das Buch sehr anwenderfreundlich und einfühlsamm für Leute geschrieben, die sich mit einem Thema zum erstenmal auseinander setzen wollen. Der Einstig für die Server Produkte von Microsoft fällt hier sehr leicht. Wer mal ein bisschen mehr Zeit hat zum lesen hat (denn das nachvollziehen ist easy) kann das Buch auch locker in zehn Tagen vernünftig durchgearbeitet haben. 21 Tage sind also kein leeres Versprechen sondern wirklich locker drinn.
Das Buch ist allerdings auch nicht die absolute Qualifikation. Man lernt wie man einen w2k3 Server aufsetzt und konfiguriert, allerdings werden nicht alle Sachen wirklich komplett begründet sowie auch Optionen weggelassen.
Ich würde mal sagen, nach dem Buch kann man gut einen Server fürs kleine Private Netzwerk aufsetzen. Man hat also die Grundprinzipien vermittelt bekommen. An ein produktives Firmennetzwerk würde ich aber nicht unbedingt jemanden lassen der nur dieses Buch gelesen hat. Nicht weil der Inhalt fehlerhaft wäre, aber weil Konstellationen und Bedürfnisse doch sehr variabel sind und nicht an einem Beispiel abgehandelt werden können.
Trotzdem, gutes Buch. Für Einsteiger und Interessierte an einem w2k3 Server nicht verkehrt.
Preis ? da Ebook für glaub ich 10€ .


Mitp - Exchange Server
Ich hab es nur halb, wenn überhaupt gelesen und kann nur davor warnen. Das Buch taugt weder als Werk zum lernen als als Nachschlagewerk.  Es ist in etwas aufgebaut wie ein Lehrbuch, also Grundlagen und tieferes Wissen, allerdings mangelt es wirklich an Erklärungen und allem. Für ein Nachschlagewerk ist der Aufbau einfach zu unpraktisch.
Nebenbei ist der Stil wirklich brutral trocken.
Tja, keine Empfehlung aber man darf ja auch mal vor einem schlechten Buch warnen.
17€ und ca. 500 Seiten


Nickles - alle Bücher (zumindest die ich kenn)
Meine stammen noch aus dem Anfang dieses Jahrtausends  :-D aber die Bücher waren mehr oder weniger der Einstand für mich in die Computertechnik.
Sehr nett und humorvoll geschrieben und wirklich sehr Praxis nah. Da die Bücher jedes Jahr neu erscheinen, orientieren sie sich wirklich immer stark an Problemen mit aktueller Hardware. Der Inhalt ist zwar teilweise in einem gewissen Wechsel zwischen Bildzeitungsstil und Modingguide, aber trotzdem oder gerade dadurch kann man die Bücher gut unterhalten durchlesen und ist danach aber trotzdem schlauer.
Meine persönliche Empfehlung, wer noch an den Lehrbriefen kaut und über die Trockenheit echtst, der kann sich hier nen guten Ausgleich dazu schaffen. Klar, das ist jetzt nicht ganz tief technisch, aber das lesen macht spaß und oft lernt man so doch so das ein oder andere viel besser.
Preis ? Keine Ahnung, hab mir immer die Ausgabe des letzen Jahres für 3€ gekauft, weil ich mir zu der Zeit eh noch keine aktuelle Hardware leisten konnte  ... :-D . 400 - 500 Seiten bestimmt  aber dafür müsst ich jetzt in den Keller laufen.

Volker-Sch:
Hallo Techniker!

In meinem Regal habe ich noch Bücher die ich selber ausgedruckt habe z.B.
Handbücher von OpenSuse und Debian.

Aus dem Internet habe ich mir die Skripte von Prof. Jürgen Plate  http://www.netzmafia.de heruntergeladen und ausgedruckt. Es sind folgende Skripte oder jetzt Bücher.

- Einführung Datenverarbeitungssysteme
- Webdesign
- HTML ganz Easy
- Betriebssystem Unix
- Algorithmen & Datenstruckturen Programmieren 1
- sowie Einführung in Betriebssysteme.

Für jemandem der sich sehr für die interne struktur dieser Materie Interessiert sind diese Skripte sehr wertvoll.

Linux From Scratch Version 6.2 steht auch noch in meinem Regal was ich in der nächsten zeit mal machen möchte um Linux noch besser kennen zu Lernen.

Dann habe ich noch fast alle tecchannel Compact Hefte das sind zwar keine Bücher aber sehr interessant.

Um auch einen Einblick in die Programmierung in C zu bekommen, habe ich mir die im Hanser Verlag Veröfentlichten Bücher von Brian W. Kerninghan Dennis M.Ritchi - Programmieren in C besorgt. Um das ganze für Heute abzurunden hatte ich mir auch gleich das Lösungsbuch zu Programmieren in C gekauft.
Es ist auch im Hanser Verlag erschienen und ist von Clovis L. Tondo / Scott E. Gimpel.

Gruß

Volker-Sch


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln