Allgemeines Computer Forum > Kaufberatung

Notebook kauf

(1/4) > >>

mikelee:
Hallo Leute !

Ich würde mir gerne ein Notebok zulegen , habe aber wenig erfahrung damit welches könnt Ihr mir empfehlen ?

Dell, Acer, Asus, .....

lg mikelee

Nagel79:
Ich würde dir Apple empfehlen.  :-)


Gruß
Jens

Musikdrama:
Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen eine E-Mail mit einer Notebook-Kaufberatung an einen Freund geschrieben. Ich kopiere Dir einmal das wichtigste hier herein:

Der Preis richtet sich nach Ausstattung, Displaygröße und Marke. Bei Notebooks empfehle ich grundsätzlich einen Markenanbieter, weil gerade ein Notebook ja mindestens 6-8 Jahre oder länger halten muss. Von der technischen Qualität her sind Hewlett-Packard, Acer, Samsung, Toshiba, Lenovo (IBM) und Dell die besten. Mittlere Qualität und Preis bieten Fujitsu-Siemens und Sony. Schlecht verarbeitet, schlecht gekühlt und nicht sehr belastbare Marken sind Medion, Gericom und Targa (also alle Supermarkt-Marken). Von den Supermarkt-Geräten würde ich dringend abraten.
 
Für ein paar Freunde habe ich innerhalb der letzten Monate 3 Notebooks von Hewlett-Packard eingerichtet und ich bin von diesen Geräten hemmungslos begeistert! Die Fertigungsqualität ist außerordentlich gut und der Service auch. Dafür bezahlst Du ca. 100 EUR mehr als für ein vergleichbares Gerät einer anderen Marke, aber meinen bisherigen Freunden war es das allemal wert.

Zum Preis: Wenn das Notebook hauptsächlich zuhause benutzt wird, empfehle ich ein Gerät mit 17"-Display. Hier kostet ein gutes Gerät von Acer ca. 900.- EUR, von Hewlett Packard ca. 1000.- EUR. Darunter würde ich keinesfalls einsteigen, weil das Notebook sonst zu schnell veraltet ist. Wird das Gerät hauptsächlich auf Reisen benutzt, spart man mit einem 15,4"-Display einiges an Gewicht und Geld. Hier fangen gute Geräte ab 800.- EUR an. Alles was darunter liegt kann man getrost vergessen (oder nur als Schreibmaschine benutzen).

Mindestausstattung: Doppelkern-Prozessor von AMD (Turion) oder Intel (Centrino); auf keinen Fall AMD Duron oder Intel Celeron kaufen (das sind abgespeckte Prozessoren, die nicht für multimediale Arbeiten geeignet sind)! Arbeitsspeicher: Mindestens 2 GB, besser 3 GB RAM. Festplatte: mindestens 200 GB, besser mehr. System: Windows Vista Home Premium.
 
Zubehör (auf jeden Fall gleich einplanen): separate optische (Logitech-)Maus (15.- EUR), Notebooktasche (20.- EUR), Kensington-Schloss (Diebstahlsicherung, 10.- EUR)

Herzliche Grüße

Alex

Susanne:
Hi mikelee,

wenn ich mir etwas kaufen möchte, schaue ich immer erstmal bei chip.de vorbei:
http://www.chip.de/Test_12430122.html?tid1=14933&tid2=0 (http://www.chip.de/Test_12430122.html?tid1=14933&tid2=0)
Dort gibt es Tipps zum Notebook-Kauf.
Außerdem ist es natürlich wichtig, was du mit dem Notebook machen willst. Office, Spiele, nur mobil.......also mit oder ohne Grafikchip, Akkuleistung wichtig, Displaygröße....naja der Geldbeutel wird wohl auch wichtig sein  :-D weil dann könnte man sich gleich einen Mac holen.
Gibt unter obigen Link für jeden Anwender eine Bestenliste.
Habe seit einem dreiviertel Jahr einen HP Compaq (aber mit XP, nicht mit Vista), auch sehr zufrieden. Aber auch mein 4 Jahre alter Medion läuft und läuft und läuft (war zwar gleich nach Kauf Festplattenchrash  :-( vermutlich einfach ein Herstellungsfehler bei Hitachi, das kann aber auch bei Marken-Laptops passieren)

Gruß Susanne

Fleißbengel:
Hey mikelee,
was ich dir absolut empfehlen kann ist ein ACER ASPIRE! Ich hab nen Aspire2001WLMI mit 1,4 GHz und bin mehr als voll zufrieden. Für manche hört sich das mit den "wenigen" 1,4GHz vielleicht mickrig an, aber ich spiele ja nicht... ich benutze die Kiste seit einigen Jahren für den täglichen Einsatz (Inet, EMail, Musik, usw...). Es war wirklich NIE irgend ein Defekt. Nicht mal der Akku schwächelt nach der langen Zeit. Die Verarbeitung ist hervorragend und die Optik auch sehr edel. Das Display hat und hatte keine Fehler oder Farbschwächen (im Vergleich zum neuen Fujitsu-Siemens meiner Schwiegereltern und dem sauteuren Sony meiner Freundin). Dabei hat mich das Baby damals im ebay nur ca. 600 Euronen gekostet. Heute kriegste so eine Kiste natürlich um die Hälfte.
!ACER is wahrhaft geil!
Beste Grüße
FB

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln