Allgemeines Computer Forum > Kaufberatung

Notebook kauf

<< < (2/4) > >>

Baldrian:
Hallo.

Ich hab mir vor ca. vier Monaten auch ein neues Notebook gekauft und ich hab mich damals nach langer Suche und Vergleich für das Acer Extensa 5220 Entschieden.

Das Gerät ist sehr günstig zu haben für 400€. Für die Preisklasse sehr gut verarbeitet, was daran liegt das es die gleiche Basis auch bei den teureren Modellen von Acer verwendet wird. Ausstattung ist soweit ok wobei ich noch etwas umgebaut hab.

Original:
Celeron M540, 512MB RAM, 80GB HDD, X3100 Grafik, DVD-RW, 15Zoll Display (1280x800) non glare

Umgebaut hab ich es mit:
Intel Core 2 Duo T7100, 2GB RAM.

Plus externe Festplatte und Tasche gab es somit ein recht flottes und gut verarbeitetes Notebook für nichtmals 600€.
Es läuft auch tadellos. Also ansich alles bestens.


Auch sehr gut haben mir das HP 6715s und 6715c gefallen. Sehr gut verarbeitet nur der Lüfter ist mir etwas zu Laut gewesen.
IBM hat ansich auch immer sehr gute Geräte, leider aber auch immer mal böse Pannen-Serien.



Zum Allgemeinen:

Die Celerons M530 und M540 sind wesentlich leistungsstärker als man es von einem Celeron erwartet.
Ansich sind es einfach nur singel Core 2 Prozessoren und damit schon fast so gut wie ein dual Core (nicht Core 2).
Nur blöd das sie kein EST haben, wobei ich für Linux vor ein paar Monaten aber einen Patch für Frequency scalling geschrieben hab. Trotzdem, der Lüfter läuft halt recht oft an auch wenn die CPU nicht unter last steht. Das kann natürlich stören.

Arbeitsspeicher Reichen ansich 2GB vollkommen aus. Ich konnte zwischen 4GB und 2GB auf dem Desktop keinerlei Geschwindigkeitsgewinn ermitteln. Da man RAM aber eigentlich eh immer nachrüsten kann, ist das ansich kein Problem.
 

spanky:
Hallo an alle.
So wie ich sehe sind ja nur die Acer günstik und gut.
Dell habe ich auch ein paar billige gefunden.

Andere sind sehr sehr teuer.

Ich bin auch immernoch auf der suche , kann mich aber nicht entscheiden.

Hatte bis jetzt kein eigenen Laptop wenn ich aber von beckanten mal an ein laptop repariere habe ich irgentwie das gefühl wenn ich in in die haende habe das es nur plastik
zum wegwerfen ist.
so total....kann es nicht erklaeren.

dann beckommt mann mal ein guten....ein teueren in der hand dann hat mann ein gefühl ...
das ding hat power...mann fast es an und fühlt.

dann kommt mir die frage....
soll ich jetzt ein billigen kaufen...und meine arbeit machen.
oder ein teueren un mich in ihn verlieben....

Bin entschlossen ein laptop zu kaufen.
Gehe dann zum Media markt...(wir haben auch in griechenland media markt)
und nehme paar laptops in der hand...
nach einander....
und nehme dann einen der mir das gefühl gibt...ich bin es...
sage den nehme ich...
schau auf den preis....über 2000 euro...

sag...hm...Sch....e.

zu teuer für mich.

gehe nachhause und mache von anfang an die gleichen überlegungen.

soll ich mir jetzt ein billigen laptop kaufen wo ich brauche..
oder keinen kaufen...

 :-D stavi


blub:
hallo,

seit jahren kaufe ich nur toshiba, vorher hatte ich nur sony geräte. mit toshiba war ich immer zufrieden und wenn es mal ein problem gab war service erste klasse. toshiba hat sich gleich darum gekümmert.
z.z habe ich noch toshiba g-20 155, aber werde mich bald davon trennen und mir ein neues notebook suchen.


lenovo bietet leider nicht die gleiche qualität wie worher ibm, in der ct' war ein artikel darüber. werde den artikel suchen und hierhin kopieren.

gruss
maya

Baldrian:
@ Spanky

Was du suchst ist ein Business Notebook. Sowas bekommst du aber nicht beim Discounter.
Business Notebooks sind sehr gut verbaut, da sie im Job viel aushalten müssen, dafür verzichten sie aber auf jeglichen Multimedia Schnickschnack.  Schau mal ob du irgendwo das HP Compaq 6715 (am besten das 6715b) zum Anfassen findest. Ist wirklich sehr gut verarbeitet. Kein Gehäuse knartschen und sehr stabil. Kostet so um die 600€.
Oder schau dir einfach so mal ein paar HP Compaqs an. Die sind eigentlich alle so in dem Bereich.

Volker:
Hallo,

habe auch schon einige Notebooks gehabt, angefangen mit einem Gerycom Webgine im Jahr 2002,
das auch noch heute ohne Probleme läuft.

Danach hatte ich ein Toshiba A100 -525 mit einem Intel Celeron 1,4Mhz und Onboard Grafik,
was aber eine Macke hatte und in Reparatur bei einem Toshiba Händler war.
Der Toshiba Service ist aber empfehlenswert.

Momentan habe ich ein älteres HP - Omnibook 4150 (ca. 8 Jahre alt)
mit Win 98 darauf, für Internet, Büroarbeiten ist es völlig ausreichend.

HP ist für mich eine empfehlenswerte Marke und wenn man keine speziellen  Anwendungen,
die es nur für Windows gibt, dann würde ich mir ein Apple Book kaufen.

Was ich mir  bei einem neuen Notebook nicht mehr kaufen würde

- keine onboard Grafik
- keine glänzende Monitore
- Notebooks mit lauten Lüfter

gruß
 volker

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln