Allgemeines Computer Forum > Hardware

Hadware-Shop

<< < (3/4) > >>

comander13:
ich habe meinen grössten teil an hardware bei http://www.snogard.de gekauft und war bisher zufrieden.die haben auch einen guten service .da ich in der nähe von snogard wohne ist das perfekt .und die preise sind ok.

Hannes:
ja, comander, die Preise passen (hatte das auch schon mal in's Auge gefasst) - nur dass bei Versand nochmal derbe Kosten anfallen:

"Alle Preise verstehen sich inkl. ges. MwSt. Wir versenden ausschließlich per UPS-BAR-Nachnahme
zzgl. Frachtkosten je nach Gewicht in Höhe von min. 12,90 EUR..."

Also, da muss man schon abwägen, ob's noch lohnt...

comander13:
das stimmt habe daran weniger gedacht weil es bei mir in der nähe ist und ich quasi jeden tag vorbei komme wenn ich zur arbeit fahre.aber rest stimmt.einzelne teile kann man sich da kaufen aber komplettsysteme weniger die haben meistens schlechte kritiken bei tests.

noch eine schöne arbeitswoche comander13
P.S.:habe jetzt urlaub und bin 2 wochen weg

DesirePC:
Ich hab auf gut Glück einen PC zusammengeklopft.

Mainboard war mit NForce2, im Grunde genommen Top für Aufrüstung auf HighEnd-CPU wie AMD 3200 XP.
Hab aber einen 1000er Duron als Grundlage eingepflanzt weil mir sowas schon schwante, das ich den als Zimmerpflanze hüten sollte .

DVD und Umschaltung von WindowsME auf LinuxV8.2 !

Ich hab den Rechner sage und schreibe 5 mal in der Zeitung als Anzeige gehabt um ihn zu verticken !!!!

Einer hat angerufen, wollte sich überlegen, danach kein einziger mehr !

Da soll ich mich selbständig machen ?

Ich glaube das einzige wo man in dem Bereich noch Verdienen kann ist der Service, also Reparieren, Aufrüsten usw, aber neue Rechner verkaufen ?

Da macht man nur Verluste.
Zu Christmas setz ich den nochmal in die Lokalzeitung, ich bin gespannt wieviel ich am Ende an Miesen "verdient" hab ? ?(

In diesem Sinne, mit mir nicht !

Klaus:
Servus  :D

Ich glaub auch, daß man mit dem Zusammenschrauben und anschliesenden verkauf von Pc's eher miese macht als daß man Gewinne damit verzeichnen kann. Wo es doch an jeder Ecke nen günstigen Pc zu kaufen gibt der wohl in großen Mengen produziert wurde und deshalb so billig ist. Aber in sachen Service und Reparatur ist es vielleicht möglich ein paar Talerchen dazu zu verdienen :geld . Und dazu braucht man nun auch mal nen günstigen Hardwareanbieter. Ich hab auf jeden fall vor in dieser Richtung was zu unternehmen, was aber noch etwas dauern dürfte (zumindest bis Lehrgangsende). Mal sehen, einen Versuch ist es mir wert.:sonne

Klaus

Ps:
Hab da auch ne Adresse gefunden  http://www.hardwarehouse.de/   kann euch aber nichts über den Anbieter sagen da ich noch nichts dort bestellt habe. Die Auswahl ist aber nicht schlecht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln