Sonstiges > Lob, Kritik, Anregungen

PC-Absturz

(1/3) > >>

hadischma:
Hallo Leute,
vorige Tage  hatte ich das Problem, dass ich meinen PC im Windows nicht mehr starten konnte. Der Bildschirm zeigte mir an, dass ich entweder im abgesicherten Modus, oder normal Windows starten sollte. Beides ging nicht.
Wenn eine Option wählte, startete der PC normal aber ließ sich nicht auf die Windows Oberfläche starten.
Ich wußte mir keinen Rat und habe ihn in eine Werkstatt gebracht.
Als ich den Meister nach dem Übel fragte konnte oder wollte er mir den Grund des Fehlverhaltens nicht
erklären. Er hat ihn formatiert und nun läuft er wieder.
Meine Frage an die Runde: Wenn ich nicht mehr in Windows hereinkomme, wie kann ich dann Formatieren?
Kann mir vielleicht einer darauf eine Antwort geben !
Wäre schön, danke Euch Allen im Voraus,

Gruß
hadischma

Gesine:
Hallo Hadischma,

die klassische Methode ist es eine DOS Startdiskete ein zu legen, den Rechner damit zu starten und dann eingeben: " format c:"

Wenn Dein Rechner kein Floppylaufwerk mehr hat musst Du Dir halt eine Start-CD besorgen, mit der Du dann den Rechner Startest, und von da  aus dann die FP formatierst

Gruß
Wilfried

Aturo:

--- Zitat von: hadischma am November 04, 2005, 19:34:35 ---
Als ich den Meister nach dem Übel fragte konnte oder wollte er mir den Grund des Fehlverhaltens nicht
erklären. Er hat ihn formatiert und nun läuft er wieder.
Meine Frage an die Runde: Wenn ich nicht mehr in Windows hereinkomme, wie kann ich dann Formatieren?
Kann mir vielleicht einer darauf eine Antwort geben !
Wäre schön, danke Euch Allen im Voraus,



--- Ende Zitat ---

Also, ich denke der Meister wuste nichts anderes außer formatieren. ICh kenne mittlerweile so viele Leute die bei kleinsten Problemen sofort [ format c: ] ausführen und nennen sich Meister oder Computerfachmann.
Wo der Fehler tatsächlich her kommt ist mit Sicherheit nicht einfach zu lokaliesieren vor allem wenn man in Windows gar nicht reinkommt. Es kann evtl. ein Fehler in der Registry sein, oder aber auch Virus, Trojaner und wie sie alle heißen, im endeffekt kan man nicht so einfach in Windows irgend etwas ändern und bleibt nicht anderes übrig wie formatieren oder aber auch nur Systemdateien überspielen. Das zweite ziehe ich z.B. vor wenn ich sicher bin das es kein Virus ist und der Kunde wert auf seine Daten legt die er noch nicht abgesichert hat usw.
In den Geschäften läuft das ganze meißtens anders, sie haben in der AGB eine Klausel, was die Persöhnliche Daten angeht z.B das keine Gewähr für verlorene DAten übernommen werden kann, was auch mit Sicherheit seine Richtigkeit hat (würde ich genau so machen) , aber die kümmern sich auch nicht weiter drum(ob es noch die Möglichkeit besteht die DAten zu reten und dem Kunden eine Freude zu machen ist meistens sch..egal).

Sollte sich jemand persöhnlich angesprochen fühlen, tut mir Leid aber das ist die Erfahrung die ich persöhnlich gemacht habe und nicht nur in einem Laden um die Ecke.

So ! genug gelabert jetzt die Antwort auf deine eigentliche Frage.

Im Prinzip ganz einfach. LAdest dir im Internet eine Bootdisk deiner wahl runter z.B. DOS-Bootdisk,
kopierst diese auf eine Diskette, dabei achten das auch die Datei FORMAT.EXE auf der Bootdisk ist.
Startest den PC mit der eingelegten Diskette, wenn der Bootvorgang abgeschlossen ist, steht meistens
[ A:\ ] auf dem Schirm. Da gibst du den Befehl format c: ein [ A:\format c:\ ] und folgst den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn formatierung abgeschlossen, Windows CD rein und insatllieren.FERTIG
 

Aturo:
Seht ihr, jetzt hab ich solange gelabert das ich von WI-CU überholt worden bin, aber na ja zumindest konnte ich mein Jahrelangen Frust mal wieder loswerden.

hazzi:
Hallo

Erstmal habe ich festgestellt daß ihr hier von einer Fat32 Partition ausgeht. Im Thread ist kein Hinweis auf ein OS. Tatsache ist daß viele Möchtegernefachmänner nichts anderes wissen als zu Formatieren-da pflichte ich bei. Trotzdem würde ich einen Kunden immer zuerst daraufhinweisen daß erst eine umfangreiche Datensicherung vorangeht. Ich formatiere immer erst wenn wirklich nichts mehr geht. Letztens hatte ich einen Fall, da half nichts-keine RettungsCD, Kein Knoppix, kein Dos, es ging nichts mehr. Auf dem Rechner waren auch keine wichtigen Daten. Die Dame hatte, aus Unwissenheit-und nichts böses ahnend, eine supergünstige CD installiert, auf der ein zweiter Virenscanner mit Hintergrundschutz lief. Nach über 5 Stunden probieren irgendwie beizukommen blieb mir nichts anderes übrig als zu formatieren. War natürlich ein Fall im Bekanntenkreis, so daß ich keine Rechnung schreiben mußte, wie hätte ich sonst 5 Stunden erklärt?

Manchmal führt eben am formatieren nichts vorbei. Es ist halt immer so daß ein Geschäft laufen muß. Eine Formatierung erledigt sich fast allein, eine umfangreiche Fehlersuche ist mit immensen Kosten verbunden. Setze ich hier nur 2 Stunden an sind immerhin bereits 100-150€ fällig.

Nun aber zu Win98. Warum muß hier formatiert werden? Wenn absolut nichts mehr geht hat man hier den Befehl "Deltree", Das Windows ist weg, die Daten sind noch da.

MfG.: Hazzi :wink:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln