Sonstiges > Lob, Kritik, Anregungen
PC-Absturz
Gesine:
--- Zitat von: hazzi am November 04, 2005, 22:02:14 ---
Erstmal habe ich festgestellt daß ihr hier von einer Fat32 Partition ausgeht. Im Thread ist kein Hinweis auf ein OS.
--- Ende Zitat ---
Wieso FAT32 auch NTFS kannst Du nicht formatieren, wenn Du keine Gewalt mehr über das Betriebssystem hast. Und das ist es doch, wo es als erstes mal drauf ankommt, nämlich darauf, wieder in irgendeiner Form den Rechner so weit zum Laufen zu bringen, dass man wieder irgendwelche operationen durchführen kann.
Wenn man noch Daten retten muss, empfiehlt es sich eine zweite Festplatte einzubauen, darauf ein geeignetes Betriebssystem installieren, und von daraus die Daten bergen. Dann kann man problemlos die alte Platte formatieren, mit neuem OS versehen und dann die Daten zurückspielen. Dann die neue Platte wieder ausbauen.
Gruß
Wilfried
Heiko:
Hallo Leute,
ich habe mir für diesen Fall einen zweiten Rechner zusammen gebaut, auf dem die nicht funktionierende Platte eingebaut wird, damit man wenigstens die Daten sichern kann.
Ich weiß gar nicht warum sich hier einige so über das Formatieren beschweren, wenn man die Daten gesichert hat, ist es die schnellste Variante einen Rechner wieder zum Laufen zu bekommen.
Und dann kann man doch viel besser irgend welche Fehler finden und damit den Kunden zufrieden stellen, oder??????
Gruß Heiko
Baldrian:
--- Zitat ---Ich weiß gar nicht warum sich hier einige so über das Formatieren beschweren, wenn man die Daten gesichert hat, ist es die schnellste Variante einen Rechner wieder zum Laufen zu bekommen.
--- Ende Zitat ---
Weil es nicht gerade eine schöne Lösung ist.
Letztendlich macht man einfach alles neu, weil man es nicht hinbekommt etwas wieder gerade zu rücken.
Stell dir vor du bist mit dem Auto unterwegs und verfährts dich.
Fährst du dann wieder ganz bis nach hause und von das aus noch mal neu los oder versuchst du den Fehler zu korrigieren oder rückgängig zu machen?
Versteht mich nicht falsch, ich weiß, das es oft ein Ding der Unmöglichkeit ist Windows wieder auf die Beine zu helfen, aber eine unschöne lösung ist das formatieren und neu installieren trotzdem.
Zum Daten retten sind die Linux Live CDs eigentlich optimal.
Und auch das Formatieren ist denkbar einfach.
--- Code: ---mkdosfs -F 32 /dev/hda1
--- Ende Code ---
für eine FAT32 Partition (ansonsten 16 oder 12) oder
--- Code: ---mkntfs /dev/hda1
--- Ende Code ---
für NTFS.
(Beides bezieht sich in diesem Beispiel auf die erste Partition der ersten Festplatte.)
hadischma:
Hallo an alle,
herzlichen Dank für Eure Ratschläge. Das mit der DOS-Bootdisk scheint mir der einfachste Weg zu sein
die Kiste bei wiederholtem Ausfall wiieder ans Laufen zu kriegen.
Nochmals Danke,
hadischma
Heiko:
Hallo Baldrian,
du hast schon Recht die Formatirerung ist nicht die feine Art, aber man verbringt Stunden mit der Fehlersuche, zumal man meistens nicht weiß was der Auslöser war.
Im Vergleich mit dem Auto, dann habe ich einen Fehler gemacht den ich auch, zumindest meistens, nachvollziehen kann, aber bei manchen Anwendern kann man es eben nicht nachvollziehen warum sie Windows zum Absturz gebracht haben, leider sind auch wir keine Hellseher!!!!!
Gruß Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln