Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Studienkollege gesucht

Neuling (Studienkollege gesucht)

(1/5) > >>

dedebo:
Hallo bin grade erst angefangen(lehrbrief 1) und suche einen Studienkollegen der entweder wie ich neu angefangen hat oder einen der mir mit rat und tat zur seite steht
wäre vielleicht auch nicht schlecht wenn er oder sie aus dem raum kreis borken oder umgebung kommt

cc:
Hallo dedebo und alle anderen Neulinge in der Fernschule Weber,

schließe mich dem an, suche auch Leute zwecks Erfahrungsaustausch und zum Diskutieren über die Aufgaben und alles andere Wissenswerte zum Kurs Computer Technik - Service und Reparatur, komme aus NRW und bin seit Anfang Oktober dabei. Arbeite mich zur Zeit durch Lehrbrief 2 und warte gespannt auf die Rücksendung meiner ersten Hausaufgaben.

Ist echt super, daß es dieses Portal hier gibt.

Grüße, cc

GENKARTOFFEL:
Hallo,

bin auch neu, habe den ersten Lehrbrief durch, bin beim zweiten, komme eigentlich aus aus NRW, wohne aber derzeit in Hamburg,

würde mich auch freuen, wenn wir zusammen den Lehrgang bestreiten könnten, dann fällt es auf jeden Fall einen leichter.

MFG

GEnkartoffel

Tai348:
Hey wenn ihr fragen habt könnt ihr auch mich fragen helfe euch gerne, ich bin gerade bei LB 9.
Ich komme zwar nicht aus dem Raum NRW aber ist doch egal,
komme aus Bayern oder er wohne an der grenze zwischen Bayern/Hessen Aschaffenburg.[/ SIZE]  :D

cc:
Hey,

da bist Du ja genauso weit wie ich Genkartoffel - wann hast Du angefangen mit dem Fernstudium?

Ich stecke zur Zeit zwischen den Prozessoren und den Speichern und habe mich auch schon ein bißchen durch's 2. Begleitheft gelesen. Meine 1. Hausaufgaben sind vor dem Wochenende wiedergekommen, zum Glück ist die Aufgabe Nr. 6 auch richtig gewesen. Bisher ist ja alles ganz interessant und auch verständlich, bis auf die Rechenaufgaben im Anhang von Lehrbrief 1. Manchmal sind die Lösungswege nicht ganz ersichtlich und auch oft ein bißchen umständlich, was meint Ihr dazu? Die Aufgabe Nr. 6 aus Lehrbrief 1 habe ich mir rechenwegmäßig völlig anders zusammengebaut  wie in den Musterlösungen - zum Glück war sie trotzdem richtig.

Da ist es vielleicht gut, wenn man auch die Hilfe von ein paar "alten Hasen" wie Tai348 und Euch vielen anderen aus dem Forum bekommen kann -  man dankt schon mal herzlich im voraus.  

Wie sieht es eigentlich bei Euch anderen mit der jobmäßigen Vorbelastung aus. Macht Ihr größteils irgendwas technisches oder seid Ihr auch Quereinsteiger?

Wünsche Allen, die ihn haben einen schönen Feiertag, denn den können wir gut nutzen zum Lernen :-)

Gruß, cc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln