Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Studienkollege gesucht
Neuling (Studienkollege gesucht)
GENKARTOFFEL:
Hallo,
also ich muss zugeben, angefangen habe ich schon vor langer Zeit ( d.h. ich habe das bestellt, bin aber nicht dazu gekommen, da ich meine Ausbildung gemacht habe und nebenbei meine Hochschulreife absolviert habe.
Aber angefangen habe ich vor ca. 1 Monat.
MFG
Genkartoffel
PS: Ich bin auch aus dem technischen Bereich
Tai348:
Hey Quereinsteiger so könnte man es bei mir sagen habe nur einen Quali und das war es.
Um die Fernschule zu schaffen brauch ich keinen Höheren Abschluss :D
Bin jetzt mit LB 9 fertig muss sagen für mich war das der einfachste von allen bis jetzt?
Mit denn Rechnungen hatte ich am Anfang auch ein wenig zu knappern LB 1 / LB 2.
Gruss Tai348 :lach
cc:
Du bist doch schon weitergekommen Tai, ist das nur am Anfang mit den Rechenaufgaben oder kommt da noch einiges mehr in dieser Richtung? Alle anderen Themen sonst sind ja recht gut erklärt, obwohl manche Interface-Schaltbilder usw. ja mit für einen Anfänger nicht wirklich deutlichen Kürzeln gespickt sind, aber da sag ich mir immer, getreu den Sätzen der Fernschule Weber, ich sehe mir das an und bin mitunter froh, dass ich das an dieser Stelle noch nicht wissen muß.
Noch eine Frage zu den Lieferungen weiterer Lehrbriefe - ich habe meine 1. Lieferung jetzt am 5.10. bekommen und sollte bis zum 1. 11. meine 1. Rate bezahlen. Bekomme ich dann meine nächsten 3 Lehrbriefe am 05.01.05, egal wann ich die Hausaufgaben abschicke, wenn ich regelmäßig bezahle, oder wie läuft das im Allgemeinen so ab?
Noch was zu Genkartoffel, Du bist ja auch echt fleißig mit der Weiterbildung nebenbei - hast Du während Deiner Pause zwischen Bestellung und richtigem Loslegen schon eine Wartezeit eingelegt oder hast Du schon die nächsten Lehrbriefe zuhause? Lehrbrief 5 soll ja laut Lehrplanbeschreibung auch recht umfangreich sein. Lassen wir uns überraschen
Gruß, cc
Yasca:
Hallo CC,
der Schule ist wichtig, dass die Zahlungen pünktlich kommen und dann bekommt man auch die Lehrbriefe. Ich bin zur Zeit bei Lehrbrief 8 und habe die Hausaufgaben von Lehrbrief 7 aber auch noch nicht ganz fertig, hänge zur Zeit also etwas hinterher.
Ich war in letzter Zeit gesundheitlich nicht so ganz auf dem Damm und hatte dann bei der Schule bescheid gesagt, dass ich etwas spät dran bin mit den Hausaufgaben.
Die hatten mir dann zurückgeschrieben, dass es nicht so schlimm ist, weil es keine festen Einsendetermine gibt.
Das mit einmal im Monat ist ein Tip von der Schule, wie die eben viele Tips zum Lernen anfangs gegeben haben und ob man sich dran hält ist jedem selbst überlassen.
Also ich finde es schon ganz gut mit einmal im Monat die Hausaufgaben einschicken, denn dann weiß ich was ich eventuell für Fehler hatte und wo ich vielleicht etwas mehr tun muss.
Da ich nun die verlorene Zeit etwas aufholen möchte, werde ich demnächst die Hausaufgaben von Lehrbrief 7 und 8 gleichzeitig abschicken, wobei das auch nur eine Ausnahme sein soll.
Ich nehme mir vor, jeden Monat ein Lehrbrief und bin damit auch die ganze Zeit gut zurecht gekommen, nur wenn man mal krank ist, ist man krank und dann hat die Gesundheit natürlich vorrang.
Es grüßt herzlich Studentin :)
GENKARTOFFEL:
Hallo,
also bei mir war das so, dass ich keine Zeit hatte zu lernen , da ich mich anderweitig fortgebildet hatte, also habe ich auch alle Lehrbriefe bekommen, alle Unterlagen sind bereits bei mir, denn wenn man weiterzahlt, ist das dennen wurscht, ob die Hausaufgaben kommen oder nicht, ich habe mind. 2 oder 3 Jahre nichts eingeschickt, ohne auch nur bescheidzugeben und nach ca. 3 Jahren die ersten Hausaufgaben eingeschickt, und ohne Kommentat wurden die Hausaufgaben benotet.
Aber jeden Monat einen Lehrbrief ( so wie studentin) das sagt, ist ne gute Idee, dann wird man schnell fertig, da muss man aber auch jeden Tag Zeit haben.
@Studentin, bist du weiblich? Kenne sonst eigentlich nicht so viele weibliche Personen die PC- Techniker lernen möchten.
MFG
Genkartoffel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln