Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 12
LB 12, Frage 6
wowbagger:
Hallo zusammen
Ich sitze an LB 12 und komme mit Frage 6 (das ist die Frage mit den 6 Master-Einrichtungen an einem Multi-Master-System) nicht ganz zurecht. Ich seh vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sozusagen :D
Gibt es vielleicht in den Lehrbriefen noch Tipps dazu, die ich evtl. übersehen habe, ausser denen in LB 12 ?
Ich möchte keine fertige Lösung, nur ein wenig "Starthilfe" :)
Mir ist das ganze irgendwie noch nicht ganz klar, was die Zeiten, die Arbitrierung (was wird denn nu genau für die Berechnung genommen?) etc. angeht.
viele Grüsse
wowbagger
Hannes:
Hi,
welchen Ausgabestand vom LB hast du? Bei mir wird bei 6.) was ganz anderes gefragt :rolleyes:
Hannes
wowbagger:
--- Zitat ---Original von Hannes
Hi,
welchen Ausgabestand vom LB hast du? Bei mir wird bei 6.) was ganz anderes gefragt :rolleyes:
Hannes
--- Ende Zitat ---
gute Frage :D
Wo finde ich das heraus ? In Lehrbrief habe ich nichts dazu herausgefunden...
Gruss
wowbagger
wowbagger:
So habs jetzt selber herausgefunden :D
Es ist Ausgabestand 2.1...
Hannes:
Also bei mir (auch 2.1) lautet die Frage 6, LB 12, so:
(gekürzt)"....Nennen Sie wenigstens einen Grund dafür, dass man bei modernen Bussystemen u. Interfaces die Paketorientierung bevorzugt, anstatt die Daten gleichsam am Stück hintereinander weg....zu übertragen."
Das ist doch eigendlich anders, als das, was aus deiner Beschreibung hervorgeht, oder spinn ich jetzt :(
Hannes
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln