Allgemeines Computer Forum > Software
Windows
Vadder60:
Einblicke in das neue Windows 10 kann man sich schon mal hier ansehen
https://www.csl-computer.com/shop/shop_content.php?conID=236&utm_source=Newsletter&utm_medium=email&utm_content=blog_link&utm_campaign=20141028_editorial_nk09
Unglaublich ist auch, das man für das "Abgehalfterte" Windows 7 immer noch von 89€ bis 189€ bezahlen muß.
Gruß
Vadder60
Hannes:
Das zeigt aber einmal mehr, wie abgehalftert eigentlich Win 8.x in den Augen der meisten Nutzer ist. Betrachtet man die neue Preview auf 10 wird deutlich, wie stark MS in einigen Details wieder zurück rudert, was man in 8 verbockt hatte u. damit in Ungnade gefallen war...
Übrigens, warum das kommende Windows 10 und nicht 9 heißt, wird z.B. hier "spekuliert": <a href="http://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/News/Warum-Windows-9-jetzt-Windows-10-heisst-1137984/">klick</a>
Baldrian:
Was auf den ersten Blick wie ein grober Schnitzer aussieht, ist in echt eine klare Strategie.
Denn der einfache User will eigentlich das immer alles gleich ist.
Das klingt auch erst mal nach einem Widerspruch, bricht Microsoft mit Windows 8 doch komplett mit dem gewohnten Desktop und lässt sich im Grunde auch mit 8.1 (trotz lauter Beschwerden) nicht davon abbringen.
Aber hier muss man den Blick auf das große Ganze und den Markt richten. Dieser geht weg von PCs und Laptops und hin zu Tablets und Smartphones.
In diesem Markt hatte Microsoft nichts zu bieten.
Der "Zwang" zur Metro-Oberfläche lehrt gleichzeitig auch den Umgang.
Für den einfachen User der diesen Schritt vollzogen hat, sind dann auch Windows Tablets und Smartphones ein attraktives Angebot, denn bei denen muss er nicht noch einmal etwas dazulernen.
Der Schritt ist natürlich gewagt, aber noch hat jeder einen PC im Haus und MS die Marktmacht um so etwas durchzudrücken.
Der nächste Schritt mit Windows 10 und "dem Zurück" zum Desktop war sicherlich geplant.
Denn Windows 8 war nie ein OS für Firmen. Hier wird natürlich wieder ein eher "konservatives" Produkt gebraucht.
Die "Zwangsjahre" mit Windows 8 haben also den Consumer um erzogen.
Die Firmen haben Windows 8 auch von vornherein nicht gebraucht. Migrationen von XP zu Windows 7 sind oft erst seit kurzem abgeschlossen oder noch in Gange (darum sind win 7 Lizenzen auch immer noch so teuer).
Ich bin weder ein MS-Fan und privat auch kein Nutzer, aber die Strategie ist sicherlich trotzdem nicht schlecht (aus deren Sicht).
Ob sie aufgeht wird die Zukunft zeigen.
Hannes:
Nicht schlecht beleuchtet, aber, ob Schnitzer oder Strategie, Fakt ist, dass ein dermaßen umgekrempeltes Desktop-OS, welches von heut auf morgen auf "mobil" ausgelegt wurde, weder beim normalen Consumer geschweige denn bei Firmenkunden ankam / -kommt. Verkaufszahlen belegen dies bis heute u. wäre da nicht die Großzahl der OEM-PCs mit vorinstall. Win 8, wie stände es mit verk. Lizenzen...
Und, nix für ungut, ob sich jemand wegen Win 8 zur mobilen Windows-Sparte aus Gewohnheit hingezogen fühlen könnte, ist eine gewagte These, die nur MS glauben kann, in Anbetracht von Android & Co...
Ich denke, MS macht (wie jeder u. aus welchen Gründen auch immer) Fehler, ist aber (hoffentlich) auch lernfähig. Wir werden es, wie du schon schreibst, sehen, was so kommt. :wink:
Lujojahu:
Ja, Win 8 ist wirklich ganz fürchterlich! Das haben sie ganz schön verbockt :-P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln