Allgemeines Computer Forum > Software

Windows

<< < (2/3) > >>

Lujojahu:
Nochmal zum Thema: http://www.sueddeutsche.de/digital/neues-betriebssystem-was-microsoft-mit-windows-besser-machen-will-1.2408381 (http://www.sueddeutsche.de/digital/neues-betriebssystem-was-microsoft-mit-windows-besser-machen-will-1.2408381)

dromeike:
Hallo ,

ich teste gerade Windows 10 Pro Technical Preview.
Im Vergleich zu Windows 8 ein Schritt in die richtige Richtung.

Die Version: Windows 10 Pro Technical Preview hat ein "Verfallsdatum" 15.4.2015.
Was passiert nach dem 15.4.15 wird das Betriebssystem dann "unbrauchbar" oder
aktualisiert es sich auf eine dann gültige Version ?

Der "Start" der endgültigen Version ist ja für den Sommer 2015 geplant.
Ich bin gspannt was dann ab dem 2. Jahr das Windows-Abo kosten wird.

Viele Grüße
dromeike
Detlef Romeike

Baldrian:
Hab Windows10 auch auf meinem alten Notebook getestet.

Begeistern wird mich Windows vermutlich nie mehr, aber im Vergleich zu Windows 8 auf jeden Fall eine Verbesserung.
Aber dieses rumgeeiere kennt man ja von MS...

Zumindest kann ich mir wieder einen Einsatz in Unternehmen vorstellen.
Und es lief auch wirklich recht flott.


Was mich aber immer noch stört und was eigentlich seit Windows 2000 immer schlimmer geworden ist - einfach mal etwas zu admistrieren ist nicht.
Für einfachste Augabe hangelt man sich hier auch wie bei Win8 durch tausend Menüs die alle nichts sagen oder dummerweise die gesuchte Option nicht bieten.

Was vielleicht DAU-Komfort sein soll, ist Admin-Horror.

So wird man komischerweise auch unter Windows vom Mausschupser zum Hacker.
Seit Windows7 gehe ich zunehmend immer nur noch direckt über die MSCs, da alles andere viel zu aufwendig wird.

technik-julie:
Windows scheint ja weiterhin dem bekannten Rhytmus zu folgen. Auf jedes gute Windows folgt ein furchtbares, darauf dann wieder ein gutes:D

Mit Windows 10 bin ich im Grunde zufrieden, alles läuft fix und flüssig, bisher musste ich mich selten ärgern;)

Baldrian:
Mit Windows as a Service wird es ja so gesehen kein neues Windows mehr geben.
Jetzt darf sich MS endlich austoben wie sie wollen und alle müssen mitmachen ;-)

Auf der anderen seite ist das bei anderen Betriebssystemen ja schon lange business as usual.
Bei Linux ist das breite Spektrum an Distributionen vielleicht noch ein Unterschied aber ansich ist die Strategie des Rolling Release doch sehr im kommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln