Betriebssysteme > Windows
Windows8
Helmi:
Hallo
Windows 8 rückt mit großen Schritten näher. Am 26. Oktober soll das neue Windows in den Handel kommen. Ab diesem Zeitpunkt ist Windows 8 sowohl im Handel erhältlich, als auch als Upgrade-Version für Windows 7.
Nur die Kritiken die ich im Internet gelesen habe waren nicht so besonders. So gibt es in 8 kein gewohntes Startmenü mehr. Sondern nur noch Apps auf dem Desktop über die Programme gestartet werden. Anscheinend hat sich Microsoft wieder daran gehalten das nur jede 2 Version gut ist, wie z.B. Vista nicht besonders aber Windows7 wohl (aus meiner Sicht).
Hat sich jemand schon eine Demo-Version runtergeladen, und Erfahrungen damit gesammelt?
Helmi:
Die beliebte und von mir gern benutzte Flip 3D Funktion, zum Umschalten zwischen den offenen Programmen Windows und Tab-Taste gibt es bei Windows8 auch nicht mehr. :-(
Hannes:
Hi,
interessant, dass sich hier bis jetzt noch keiner weiter zu Microsofts neuem Produkt geäußert hat, zumal man eine 90-Tage Version von Win8 Enterprise offiziell bei MS downloaden kann, Voraussetzung: Account bei MS.
http://msdn.microsoft.com/en-US/evalcenter/jj554510.aspx
M e i n bisheriges Fazit: Eher vernichtend. Ich bin gewiss offen für neues, aber dieses OS ist meines Erachtens für normale Desktopnutzung zu umständlich bis verwirrend; das Ziel war hier eindeutig der mobile Bereich und der Vorrang der Apps auf der Startoberfläche ("Metro") nervt permanent.
Wenn man vom Desktop z.B. ein jpg. öffnet, wird eine entspr. App im Vollbild gestartet. Gleiches gilt für Videos. Vollbild schließen bedeutet dann aber nicht etwa ein Kreuz klicken, sondern oben mit der Maus packen und nach unten "durchziehen", wobei man dummerweise wieder auf Metro und net wie ursprünglich auf dem Desktop landet...OK, Abhilfe schafft hier wenigstens die Dateizuordnung zum gewünschten Programm über Kontext u. "öffen mit..." am Desktop.
Dass der Startknopf inkl. -menü fehlt, ist eine Sache, die nun dazu führt, dass man ständig bemüht ist, in irgendwelche Ecken mit rechts (oder links - da muss man lernen) zu klicken bzw. zu fahren um Charm- oder andere Menüs zu erreichen, zwecks Einstellungen oder sonstige Ziele...
Ausschalten? Maus nach rechts in eine Ecke, Einstellungen, Ein/Aus, Auswahl klicken - Kiste fährt (recht schnell!) runter. Aber, warum so umständlich?!
Positiv gibts auch, z.B. fährt das system sehr schnell hoch - derlei Speed kenne ich bis her nur von MAC & Co.
Was das Design vom Desktop betrifft, kann man evtl. das fehlende Aero vermissen, wobei der neue Fensterlook in Unifarben irgendwie retromäßig u. modern wirkt - also reine Geschmackssache.
Ich könnte hier noch weiter fortsetzen, aber warten wir ab. Es kann ja jeder selber testen.
Ab Oktober wird das Teil eh standardmäßig auf jedem neuen Rechner drauf sein. Schaun wir mal, ob es ein ähnliches Schicksal ereilt, wie damals Me oder Vista.
Grüße, Hannes
Helmi:
Hi Hannes
Danke für die gute und ausführlich Erklärung. Jetzt weiß man wenigstens in etwa, was bei Windows8 auf einen zukommt. Ich werde auch selber Testen. Habe mir schon eine Windows 8 Enterprise Edition als 90-tägige Testversion in Deutsch Runtergeladen. Nur noch nicht Installiert, aber sobald die Zeit reicht. Habe noch einen ca 3 Jahre alten Laptop auf dem ich mir die Version mal Installieren möchte, nur um die 3 Monate zu testen. Wenn’s nichts ist, wieder weg damit. Denke mal der Trend geht früher oder später sowieso auf Apps zu. Und irgendwann kommt man nicht mehr drum rum sich damit auseinander zu setzen.
Gruß Helmi
Baldrian:
Heute auf der Arbeit kam auch das erste Windows 8 Gerät rein - frisch von der IFA.
Aber so wirklich fertig wirkt das irgendwie alles noch nicht, und intuitiv zu bedienen auch nicht...
Ich würde mich da auch Hannes anschließen. Für Tablets und andere Touch-Gerät ist Metro vielleicht ganz nett aber auf dem Desktop eines PCs/Laptops doch eher unvorteilhaft. Erschreckend das auch der neu Windows Server mit Metro kommt ... was soll das? Apps schuppsen als Admin - ich glaube eher nicht.
Ob MS da wirklich den richtigen Weg einschlägt? Wo bestimmt noch 90% aller Arbeitsrechner mit XP laufen und das aus gutem Grund.
Auch die unbedarfte Mutti wird da sicherlich eher ins schläudern kommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln