Betriebssysteme > Windows
Windows8
Helmi:
Auf der IFA wurde auch das neue Toshiba Convertible-Ultrabook mit Windows 8 vorgestellt.
http://www.zdnet.de/88121417/ifa-toshiba-zeigt-convertible-ultrabook-mit-windows-8/
Da ich mir in den nächsten Monaten, dachte mal so zu Weihnachten, einen neuen Laptop zulegen wollte. Dachte das wäre was für mich. Da ich aber bis jetzt noch nicht mit einem Tablett gearbeitet habe, und das Windows8 ja auch nicht umwerfend ist, bin ich mir nicht mehr sicher Tablett oder Ultrabook? Oder wie bei Toshiba beides in eins?
Hannes:
Hi,
wer beim 8er zurzeit Windowsupdate durchführt, wird danach direkt mit einem auf den ersten Blick sinnvollen Dialog konfrontiert, welcher nach dem Neustart ein Auswahlfenster, ähm "Vollbild" :roll:, präsentiert, auf dem der User einen Webbrowser seiner Wahl unmittelbar als Favorit auswählen u. "installieren" soll. Dumm nur, dass bereits auf dem System befindliche Browser (z.B. Firefox oder Chrome) nicht erkannt oder ignoriert werden u. man hier, außer bis zum nächsten Start wieder darauf hingewiesen zu werden, nichts weiter tun kann - es sei denn, man läd eben zwangsweise runter, was man schon hat...
Was auch auffällt: Die anfangs gelobte Geschwindigkeit beim Starten ist jetzt merklich eingebrochen. Erster Update-Murks, oder was?
Tolles Kabinettstück - mal sehen, wie das weiter geht.
Edit:
Hintergrund dieses "Browserauswahlbildschirms" ist eine Entscheidung der EU-Kommission, hier zu lesen:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/what-is-the-browser-choice-update
Tja, manche Dinge ändern sich nie. Übrigens soll das update auch für andere Windowsversionen angeboten werden.
Beenden soll man diese permanente Aufforderung einfach mit Schließen des "Fensters" können, also "nach unten ziehen" - aber genau d a s, hat hier nicht geklappt.
Helmi:
Hatte etwas Zeit und mir jetzt auch mal Windows8 Installiert. Um mir mal einen eigenen Eindruck zu verschaffen. Meiner Meinung nach ist diese Version nicht unbedingt was für Poweruser, aber sonst ist es doch nicht so schlecht wie vorher gedacht. Anstatt das Startmenü zu tätigen kommt man in den einzelnen Anwendungen, bspw. mit der Maus über die rechte Seite fahren oder mit der Tastenkombi. Windows+Q Übersichtlich auf einer Seite da findet man alles. Anwendungen Schließen oder Runterfahren kann man auch mit Alt+F4. Wenn man auf die App Desktop klickt hat man fast die gewohnte Ansicht von Windows7 bis auf das Startmenü. Alles in allem macht es schon spaß mit Windows8. Super ist der schnelle Hybrid-Start, das auch bei meiner alten Mühle, wenn das allerdings nachlässt beim nächsten Update wie Hannes schreibt wäre schade.
Gruß Helmi
Hannes:
Hi,
ein kleiner Bug in Form einer "Falschbenennung" kann in der Systemsteuerung von Win8 evtl. für Verwirrung sorgen.
Wer gern ohne zusätzliche Software ein Systemabbild oder eine Sicherung mit Windows-Boardmitteln getätigt hat, sucht den gewohnten Punkt "Sichern und Wiederherstellen" vergeblich.
Ein anderer Punkt "Windows 7-Dateiwiederherstellung" mit der Erklärung (Mauszeiger drauf ->): *Kopien von Dateien, die unter Windows7 gesichert wurden, wiederherstellen* ist neu, kann es aber vom Namen her auch nicht sein?!
Doch, weil falsch bezeichnet, denn dahinter versteckt sich das altbekannte Fenster wie oben gesucht. Was jetzt diese völlig irreführende Bezeichnung wirklich soll, weiß nur MS...
Übrigens gibt es im 8er zusätzlich zur altgedienten Systemwiederherstellung ein paar neue Funktionen, um Windows im Fall der (Schadens-) Fälle neu zu beleben: Auffrischen u. Rücksetzen.
Ersteres soll Eigenes (Dateien, Einstellungen...) u. gekaufte Apps erhalten und Windows in einen neuen Zustand versetzen; andere Apps, also "übliche" Programme, werden entfernt(!!!)
Zweiteres soll einer Windows-Neuinstallation nahekommen.
Wie diese Funktionen ankommen, muß die Praxis zeigen. (Ich stelle mir das Gesicht von Tante Gudrun vor, die mal eben schnell ihren Laptop "aufgefrischt" hat u. alle selbstinstallierten Programme sind verschwunden... :-o)
Grüße, Hannes
carlo:
Hallo Helmi @ Hannes,
Habe seit einigen Tagen ein Laptop mit Win8 in den Händen. :?
Benutzer kommt mit der Oberfläche nicht klar.
Hat auch moniert, das es Solitär und Minesweeper nicht mehr gibt,
konnte ich erst gar nicht glauben, ist aber so.
Dummerweise sollen alle Spiele über APP`S laufen ? :-o
Nun gut , ich habe ein Tool verwendet, das den PC direkt durchstarten lässt auf den altbekannten Desktop. 8-)
Dabei bleibt die Kacheloberfläche weiter auf dem PC. :-)
Das Programm verändert lediglich automatisch Registry- Einträge, sodass direkt auf den Desktop gebootet wird.
Wer alles rückgängig machen möchte, der deinstalliert die Software einfach wieder.
Hier der Link zum Download ( das Tool ist deutschsprachig )
www.netzwelt.de/download/16626-notilesplease.html
Die Menü`s rechts oben in der Ecke, rechte Seite Bildschirmrand, rechts unten in der Bildschirmecke sind weiter nutzbar.
Mit den Menüs vom rechten Bildschirmrand kann man alle Funktionen in der Kacheloptik erreichen.
Mit der alten ( Windowstaste) jetzt Win 8 Symbol kann man hin und her schalten.
Ebenso wird der altbekannte Startbutton sowie die untere Symbolleiste wieder eingeblendet.
Benutzer war erfreut, das er wieder normal arbeiten kann.
Zur Schnelligkeit des BS wäre noch anzumerken:
Start erfolgt in sage und schreibe 15 sec................!! Aber:
Nach der Netzwerkinstallation und dem Antivirenprogramm dauert auch dieser Start c.a. 45 sec.
MfG
carlo
PS
Frohe Festtage und ein erfolgreiches 2013, was immer ihr auch macht :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln