Allgemeines Computer Forum > Router

Wake on LAN

(1/2) > >>

Schlumpf:
Hallo,

kennt sich evtl. jemand aus mit Wake-on-LAN (WOL)?

Ich komme so weit, dass ich einen PC aus dem Standyby erwecken kann. Im BIOS habe ich auch WOL aus dem Powerstatus S5 aktiviert. Dennoch gelingt es mir nicht, den ausgeschalteten PC innerhalb des eigenen Netzwerks (LAN) aufzuwecken.

Woran könnte das liegen? Warum geht es, wenn der PC im Standby ist und warum geht es nicht, wenn er ausgeschaltet ist? Ich habe doch im BIOS die nötige Einstellung aktiviert? Oder gibt es da noch andere Einstellungen?

Ich möchte unterstreichen: Prinzipiell funktioniert WOL - nur nicht im ausgeschalteten Zustand, obwohl m.E. alle BIOS - Einstellungen korrekt sind... ???

Vielen Dank für alle Vorschläge im Voraus.

Schlumpf

Baldrian:
Hast du mal den Test in umgekehrte Richtung oder mit einem anderen Gerät gemacht?
Was für ein Programm nutzt du zum aufwecken und welche Methode? Läuft auf dem zu weckenden Gerät Windows oder Linux?

Schlumpf:
Einen Test in die umgekehrte Richtung habe ich nicht gemacht, weil der andere PC WOL nicht unterstützt.

Als "Aufweck-Programme" habe ich "Magic Packet Sender" und WakeOnLanGui probiert. Wenn der PC im Standby ist, funktionieren die Programme auch tadellos.

Als Router benütze ich einen Linksys WRT54GL. Zwischenzeitlich habe ich die DD-WRT-Firmware dort aufgespielt. Dort kann ich unter "WOL" auch die Daten des aufzuweckenden PC einspeichern. So kann ich auch über den Router direkt den PC aus dem Standby-Modus aufwecken. Wenn der PC ausgeschaltet ist, geht es auch nicht über den Router.

Der PC, der aufgeweckt werden soll, hat Windows 7 Home Premium installiert.

Baldrian:
Öffne mal den Gerätemanager als Administrator.
Geh dann auf Eigenschaften der Netzwerkkarte.

Dort findest du jetzt mehr optionen als normal.
Unter anderen: Wake-Up-Funktionen diese auf Magic Packet stellen
und Wake-Up aus abgeschaltetem Zustand auf ein stellen.

Unter Energieverwaltung dann auch noch das Häckchen setzen.

Das ist neu bei Windows 7 und die Optionen gibt es auch nur als Admin.

Schlumpf:
Hallo Baldrian,

vielen Dank für Deine Hilfe.

Du hattest Recht, dort lag der Fehler.
D.h. ich musste meinen Beitrag hier heute überarbeiten/korrigieren.

"WakeOnLAN From PowerOFF" war "disabled"!!!

Ich habe in dem "Erweitert" Kartenreiter bei den Netzwerkkarten-Eigenschaften zusätzlich noch diese Einstellungen, die alle "enabled" waren und sind:

- Wake on Magic Packet
- Wake on pattern match

Beim Kartenreiter "Energieverwaltung" habe ich diese Einstellungen:
a) Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen
b) Gerät kann den Computer aus dem Ruhestand aktivieren
c)  Nur Magic Packet kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren

Das Häkchen bei a) habe ich entfernt, weil ich befürchte, dass sonst der PC die Netzwerkkarte ausschaltet, "um Energie zu sparen"...

Im LAN kann ich den PC nun auch im ausgeschalteten Zustand aktivieren.

Was mir jetzt noch etwas Kopfzerbrechen bereitet ist das WOL over Internet. Mit dem Tool MagicPacketSender scheint es noch nicht zu klappen, wenn ich dort die "Internet-Testeinstellungen" auswähle...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln