Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Allgemeines Fernschule Weber Forum

Ausrüstungsübersicht

(1/3) > >>

mucki:
Hallo,

ich bin jetzt bei den LB 4 bis 6 und werde langsam ungeduldig,
weil ich so wenig ausprobieren kann.
Was steht denn so alles Spannendes in der "Ausrüstungübesicht"?
Vielleicht kann ich mir das eine oder andere schon vorab besorgen.
Was setzt ihr so ein?
Ist der Diagnose-Adapter bootfähig,
d.h. kommt die Karte mit eigenem BIOS?

Grüße Stefan

Josef:
Hi Mucki
Also so toll ist die Ausrüstungsübersicht nicht es sei den man hat spass an Vorkriegstechnik :-D 80% der Gerätschaften die da aufgelistet sind braucht man nicht wirklich (ist nur meine Persönliche
Meinung) Wenn ich zum Kunden gerufen werde hab ich einen guten Schraubendrehersatz diagnoseadapter seitenschneider flachzange Netzteiltester und ein Multimeter im Koffer deuten sich im
Vorfeld Netzwerkprobleme an nehme ich noch mein Laptop mit das hat bis jetzt immer noch gelangt
Das beste werkzeug ist dein können und deine Erfahrung die ist durch kein werkzeug zu ersetzen und deshalb sind wir ja alle hier.
Lass es ruhig angehen und erweitere ein sortiment nach bedarf du wirst sehen du brauchst weniger als du denkst.

gruß josef

Yasca:
Hallöchen,

ich denke auch, dass man nicht alles braucht, was in der Ausrüstungsübersicht aufgelistet ist.
Ich hatte mir meine Ausrüstung auch im laufe der Zeit so nach und nach zusammen gekauft.
Ich habe von Wera einige Schraubendreher, einen Netzteiltester, ein Multimeter, ein Tester für Netzwerkkabel,
Diagnosesoftware, die POST Card von der Schule und solchen Kleinkram wie Seitenschneider, Kabelbinder usw.
Diese Diagnosekarte ist halt zum Testen, wenn der PC sich zwar noch einschalten lässt aber nicht mehr hochfährt.
Sprich das Teil wird einfach in einen PCI Steckplatz gesteckt, PC einschalten und gucken, was die Karte anzeigt.
Auf einer Liste hat man dann die Codes, die einem verraten, weshalb der PC nicht bootet.
Aber oft machen sich die Computer ja auch selbst durch Piep Codes bemerkbar, wenn z.B. der Speicher oder die Grafaikkarte das zeitliche gesegnet haben.

Es grüßt herzlich

Sylvia

crist:
hey zusammen

der gleichen Meinung bin ich zwar auch aber beim Kunden kommt es doch besser an wenn man mehr als nur 2 Schraubenzieher dabei hat.  :wink: Und man weiss ja nieh wie man sowas Exotisches braucht :? :-o wie Reinigungsmittel ...oder sowas.

Mal spass bei Seite... Welche Software sollte ich auf meinem Arbeits-Lapi haben??
Giebt's irgend wo ne "Treiberdatenbank" zum runterladen oder kaufen???


gruss crist

Josef:
Hi crist
Eine komplette Treiberdatenbank für alles und jedes gibt es meines wissen nicht kann ich mir bei der vielzahl von
Geräten auch nur schwer vorstellen.
Software auf dem Laptop gutes Antiviren Progi um wenn garnichts mehr geht via USB-Adapter Festplatte extern zu
scannen ansonsten nutze ich Laptop eigentlich nur um DSL verbindung zu prüfen komme ich damit rein liegt der
Fehler schon mal nicht am Anschluss oder modem/router und ich muss auf dem Rechner nach dem Fehler suchen.
Die in der Ausrüstungsübersicht gezeigten Werkzeuge wie Wasserpumpenzange 17 Maulschlüssel und Akkubohrer
hab ich noch nie gebraucht :-D :-D das Teil was ich manchmal gerne einsetzen möchte (ganz grossen Hammer) hab
ich in der Übersicht allerdings nicht gesehen.

gruß josef

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln