Sonstiges > Verbesserungsvorschläge

CompTIA - Forum

<< < (5/7) > >>

Hard Wired:
Hi pcwolf,
also ich habe das entsprechende A+ Buch zur Vorbereitung auf die Prüfung einmal durchgelesen und finde nicht, dass der Weber-Kurs eine ideale Vorbereitung auf die A+-Zertifizierung ist. Der Stoff unterscheidet sich doch sehr wesentlich. So wird ja z.B. bei Weber die ganze Betriebssystemebene ausgeschlossen.
Ich hatte Kontakt mit einer PC-Werkstatt zwecks eines Praktikums. Die kannten dort weder den Weber-Kurs noch die A+-Zertifizierung. In den meisten Stellenausschreibungen wird ja explizit nach IT-Systemelektronikern gesucht. Manche Firmen geben aber sicherlich auch Quereinsteigern eine Chance.
Gruss,
Hard Wired

Schlumpf:
Vielen Dank für alle Glückwünsche!  :lol:

Hard Wired:
Hi,
die Comtpia A+ Zertifizierung wurde umgestellt. Es wird jetzt nicht mehr die Version 2006 abgefragt sondern Comptia A+ 2009. Außerdem gilt das Zertifikat nur noch für 3 Jahre und muß dann erneuert werden. Das Zertifikat gilt also nicht mehr lebenslang wie früher.
Gruss,
Hard Wired

Schlumpf:

--- Zitat von: Hard Wired am April 15, 2010, 11:28:57 ---Hi,
die Comtpia A+ Zertifizierung wurde umgestellt. Es wird jetzt nicht mehr die Version 2006 abgefragt sondern Comptia A+ 2009. Außerdem gilt das Zertifikat nur noch für 3 Jahre und muß dann erneuert werden. Das Zertifikat gilt also nicht mehr lebenslang wie früher.
Gruss,
Hard Wired

--- Ende Zitat ---

Hallo Hard Wired,

wo hast Du das gelesen? Es entspricht nämlich nicht ganz den Tatsachen:

1.) In Deutschland wird die CompTIA A+ Version 2006 noch bis 31. August 2010 parallel zur neuen CompTIA A+ Version 2009 verfügbar bleiben. (D.h. die deutsche Version der Zertifizierung, die englische Version 2006 ist tatsächlich auch in Deutschland nicht mehr verfügbar.)

Vgl. http://www.comptia.org/global/de-DE/certifications/a700/a-plus.aspx

2.) Wer sich vor 1. Januar 2011 (!) in "CompTIA A+, CompTIA Network+ or CompTIA Security+" zertifizieren lässt, muss sich nicht nach drei Jahren erneut zertifizieren. Diese Zertifikate zählen als "lifetime certification" (lebenslang).

CompTIA:

"For candidates currently preparing to sit for a CompTIA A+, CompTIA Network+ or CompTIA Security+ exam, if you pass an exam and become certified by December 31, 2010, you too will have a lifetime certification with no requirements for recertification or retesting.

Effective January 1, 2011, all new CompTIA A+, CompTIA Network+ or CompTIA Security+ certifications will be valid for three years from the date the candidate is certified. After three years, the certification must be renewed. This can be done by passing the most current exam for a respective certification or by participating in CompTIA’s upcoming new continuing education program, which will allow individuals to keep their skills current and their certification up to date without retesting."

Vgl. http://www.comptia.org/certifications/listed/renewal.aspx

Der Grund für diese Änderung ist die Erfüllung der Norm "ISO 17024" durch CompTIA.

Hard Wired:
Hi Schlumpf,
danke für den Hinweis. Was würdest du denn empfehlen... noch versuchen sich nach 2006 zertifizieren zu lassen oder nach 2009?
Gruss,
Hard Wired

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln