Sonstiges > Lob, Kritik, Anregungen
Freischaltung der 60 Regelung für die AP
Jobrauni:
Hallo,
ich bin immer noch der Meinung das die Freischaltung für das Board Abschlussprüfung
nach erreichen der 60 Beiträge, noch zusätzlich von den Moderatoren geprüft und gelesen (nach Sinn und Unsinn), und erst dann freigeschaltet wird!
Gut es ist schon mühsam die 60 Beiträge von jedem Mitglied zu lesen und zu prüfen. Aber ist es nicht auch nervig,
manchen Mitgliedern (z.B. kaifulda) ständig hinterher zu sein um seine Beiträge zu löschen?
Oder was ist wenn ein Mitglied bei einer Nacht und Nebel Aktion, 60 Beiträge mit Smileys schreibt (oder was auch immer), vom Board AP alles kopiert
und dann seine Beiträge wieder löscht?
Das würde mit dieser Regelung nicht funktionieren.
Vielleicht würden dann die ewigen Ermahnungen und das Katz und Maus Spiel der Vergangenheit angehören!
Gruß Jürgen
Susanne:
Hi Jürgen,
deinen Vorschlag finde ich gut, und ich bin auch gerne bereit, mir Zeit zu nehmen, diese Beiträge zu lesen, um dann frei schalten zu können. Dadurch könnte wirklich die "Müllerei" aufhören. Sicherlich braucht man da auch wieder Zeit, aber die Lösch-Aktionen nerven, und man ist halt nicht immer da, wenn Mitglieder "austicken".
Aber unser Admin Andreas muss das entscheiden, und das dann auch technisch realisieren. Aber ich weiß nicht, wo Andreas ist. Hat sich schon so lange nicht mehr hier gemeldet.
Gruß Susanne
crist:
ich hab zwar noch keine 60 Beiträge, bin aber damit Einverstanden.
binn bloss der Meinung dass dieser Thread auch erst ab den Berühmten 60 gelesen werden sollte. (wegen dem Tip "Nacht und Nebel")
Gruss crist
Jobrauni:
Hi crist,
wegen dem Nacht und Nebel, ich denke mal das es die schwarzen Schafe schon wissen wie man an die 60 kommt!
Solche Aktionen fanden auch schon am Tage statt, und wenn gerade kein Mod in der Nähe ist, haben sie ihr Ziel auch erreicht :|
Und als Mitglied hast du eh keine Chance sie zu stoppen, aber ins Gewissen reden kann man!
Aber der Nachtwächter schleicht ja auch noch umher :-D
Gruß Jürgen
Hannes:
Man könnte sich nach Abschalten des bisherigen "Automatismus" prinzipiell sogar darüber unterhalten, ob die Beitragsgrenze überhaupt 60 sein muss, oder vll., sagen wir einmal, 30 (+ eine Mindestzugehörigkeit von z.B. 1/4 Jahr) als Kriterium für eine Entscheidung durch Admin oder Mods für die Freischaltung gelten, vorausgesetzt, dass das auch technisch machbar ist, wie Susanne schon erwähnt...
Fakt ist, dass die jetzige Regelung immer wieder irgendwelche Dumpfbacken, Knalltüten o. ä. freundliche Gesellen auf den Plan rufen wird, die hier Klima u. Frieden vom Forum negativ beeinflussen...Schade eigentlich, zumal wegen den vernünftigen Usern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln