Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Allgemeines Fernschule Weber Forum

Software beim Fernlehrgang zu hoch gelobt!?

<< < (2/3) > >>

adotech:
Hallo alle,

Ich stimme euch ganz zu.Ich habe vor ein paar Tagen meine letzte Lieferung bekommen und was es Hardware angeht bin ich ganz schön entäuscht.Ich habe auf jeden Fall mehr erwartet.Ich hab alles insgesamt ein paar Cds, Stecker und paar Disketten und eine PCI Einsteck Karte bekommen.Hab gar kein PC Tool Kit bekommen.Statt dessen habe ich Stecker gekriegt und die haben gesagt das verstehen sie unter begriff tool kit hm.Und die ganze Software ist nichts besonderes.Man kann sich das alles um wenig Geld besorgen.

Wenn ich es nur gewusst hätte, hätte ich den Lehrgang ohne Hardware gemacht.
Für das übrige Geld hätte ich mir was gescheides kaufen können aber  aber.....

Man lernt das ganzes Leben oder, und nicht nur aus den Büchern....

Grüsse
adotech

Hard Wired:
Hi,
okok ich weiß, das Thema ist schon etwas älter, aber ich habe mit der letzten Lieferung auch die testOS-Diskette bekommen. Ich bin echt am überlegen ob ich die Diskette nicht zurückschicken soll. Vielleicht ändern die bei Weber dann mal was für nachfolgende Kursteilnehmer.
Gruss,
Hard Wired

pcwolf:
Bezüglich Toolstar Test.
Also ich kenne die Vollversion welche mein AG angeschafft hatte. Also ich finde für den gebotenen Funktionsumfang ist es das Geld nicht unbedingt wert. Da werden teilweise Fehler ausgeworfen, wo keine sind, andre Fehler teilweise nicht entdeckt u. dann soll noch Geld für Upgrades bezahlt werden, die solche Fehler beheben. Was wirklich gut gelungen ist, ist die Kontrolle ob der kopiergeschützte USB Stick auch während der Tests schön eingesteckt ist - sobald man ihn rauszieht meckert es los.
Gut ist es wohl auch zur Dokumentation - wenn z.b. viele Rechner geprüft werden müssen bevor diese an den Kunden gehn.

Für die wirklich ernsthafte Fehlersuche gibt es sicher bessere u. sogar kostenlose Tools.

Gruß

Baldrian:

--- Zitat --- ich habe mit der letzten Lieferung auch die testOS-Diskette bekommen
--- Ende Zitat ---

Gibts das immer noch auf Diskette?
Welcher PC hat schon noch  ein Disketten-Laufwerk. Neuere Geräte besitzen ansich ja noch nichtmals mehr den Anschluß auf dem Mainboard.

Man dürfte 2010 doch wohl auch schon mal einen kleinen USB-Stick erwarten (Resposten 128MB Sticks würds ja tun).

Oder ist das dann gleich ne neue Augabe:
Wie krieg ich das ein Image von der Diskette auf einen bootbaren USB-Stick und wie werden  alte Datenträger fachgerecht entsorgt.... (aber nicht vorsagen  :wink: )

Hard Wired:
Hi pcwolf,
welche Testsoftware kannst Du denn anstelle von Toolstar empfehlen. Kann auch ruhig etwas kosten.
Gruss,
Hard Wired

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln