Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Allgemeines Fernschule Weber Forum
Hilfe für Einsteiger
Elton:
Hallo Schlumpf,
das mit dem CompTIA A+ Prüfungskurs hört sich ja auch sehr gut an. Habe gar nicht gesehen bzw. gelesen das der "CompTIA" bereits in anderen Threads diskutiert worden ist.
Mich würde mal interssieren wie und wo macht man die Comptia-Zertifizierungen :? Macht man die von zu Hause aus ?
Und vor allem wie teuer ist die Comptia-Zertifizierungen bzw die Prüfung :? Das Buch ist ja nicht teuer.
Irgendwie ist auf der Homepage www.comptia.org alles auf englisch. Gibt es denn die A+ Comptia Prüfung überhaupt auf deutsch :?
So jetzt mal zu deiner Frage, also so Fragen kamen bei Weber natürlich auch vor. Also die ersten Lehrbriefe waren noch sehr interessant wie Thema : Hauptplatinen ( Motherboards), Prozessoren, Speichersubsysteme, Bussysteme ( ISA, PCI etc. ), und Standart Interfaces, Einige Grundbegriffe über Schnittstellen, Typische PC-Interfaces, SCSI das Hochleistungsinterface, Serielle Bussysteme, IEEE1394, Speicherkarten-Interfaces, IEEE 48.
Dann wo Thema Programmieren ging und vor allem Digitaltechnik und Elektrotechnik, fand ich es teilweise sehr überflüssig.
Bin jetzt bei dem Thema Prüfen, Messen und Fehlersuchen, also jetzt wird es wieder interessanter.
Grafiken und Tabellen sind bei Weber auch reichlich drin.
Gruß Elton
Schlumpf:
Hallo Elton,
wenn man oben rechts auf der Comptia-Internetseite auf "Worldwide" geht, kann man im Pulldown-Menu "Deutschland" auswählen:
http://www.comptia.org/global/de-DE/home.aspx (http://www.comptia.org/global/de-DE/home.aspx)
Unter dem Menupunkt "Zertifizierungen" steht ganz unten "Preise". Dort heißt es dann:
CompTIA A+ Zertifikate (zwei Tests zum Bestehen von A+ erforderlich):
149 Euro für Mitglieder
182 Euro für Nicht-Mitglieder
Rechts neben "Zertifizierungen" steht dann "Schulungspartner". Dort ist eine Liste von deutschsprachigen Unternehmen (A/CH/D) aufgelistet.
Die Rubrik "Testcenter" findet man auch unter "Zertifizierungen". Dort heißt es dann:
"Kandidaten haben verschiedene Möglichkeiten, ein CompTIA-Examen zu absolvieren:
Zum einen bieten viele CompTIA Schulungspartner Vorbereitungskurse an und führen im Anschluss die entsprechenden Examen bei sich im Hause durch.
Darüber hinaus können die Kandidaten die Examen auch in den von CompTIA autorisierten Testcentern unserer Partner VUE und Prometric abgelegen. Beide Partner verfügen bundesweit über Testcenter."
Jetzt fängt es an kompliziert zu werden. Ich habe mich mal da "durchgeklickt" und bin zuguterletzt darauf gestoßen:
http://wsvprd1a.pearsonvue.com/Dispatcher?application=VTCLocator&action=actStartApp&v=W2L&cid=119 (http://wsvprd1a.pearsonvue.com/Dispatcher?application=VTCLocator&action=actStartApp&v=W2L&cid=119)
Dort konnte ich dann "Germany" auswählen und habe noch "Stuttgart" als Stadt angegeben. Es wurden mir für Stuttgart drei Testcenter angezeigt und für Böblingen ein weiterer. Bei dieser Firma in Böblingen hatte ich mich übrigens vor ein paar Monaten einmal (erfolglos) beworben gehabt... Vielleicht nehmen sie mich ja, wenn ich dieses Comptia-Zertifikat habe? Auf deren Internetseite habe ich dann diesen Link gefunden:
http://www.addon.net/pub/training.asp?l=Seminare&sl=Vue (http://www.addon.net/pub/training.asp?l=Seminare&sl=Vue)
Ich hoffe, dass ich Dir geholfen habe.
Elton:
Hallo Schlumpf,
danke für deine Antwort. Hast mir sehr geholfen :-D
Ich glaube das ich diese Zertifizierung nach dem Weber Studium machen werde.
Dann werde mich mal da durchklicken und mich genauer informieren.
Du hast dir das Buch ja auch schon gekauft, dann wirst du sicherlich später dich für diese Zertifierung anmelden,
wäre dann schön wenn du uns zwischendurch Bericht erstatten könntest, wenn es was neues oder genaueres gibt.
Also mich interessiert diese Zertifizierung sehr. Wenn ich was hilfreiches erfahre, dann werde ich mich melden.
Gruß Elton
Schlumpf:
Hallo Elton,
das Buch, das ich mir gekauft habe, ist aus dem Jahr 2004 und geht nur bis Windows XP, wobei ich bislang den Eindruck habe, dass vor allem Win 9x im Mittelpunkt steht (es ist dennoch ziemlich lehrreich).
Mein Buch bezieht sich auf die A+ Zertifizierung
... 220-301 und 220-302
Momentan (noch) aktuell ist anscheinend die Zertifizierung
...220-601, 220-602, 220-603 und 220-604
(Vgl. http://www.amazon.de/Hardware-Software-Aktuell-Pr%C3%BCfungen-Essentials/dp/3826617835/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1255016418&sr=8-2 (http://www.amazon.de/Hardware-Software-Aktuell-Pr%C3%BCfungen-Essentials/dp/3826617835/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1255016418&sr=8-2))
Offenbar kommt jetzt dann die Zertifizierung
...220-701 & 220-702
(Vgl. http://www.amazon.de/Comptia-Certification-Seventh-220-701-220-702/dp/0071701338/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1255016418&sr=8-1 (http://www.amazon.de/Comptia-Certification-Seventh-220-701-220-702/dp/0071701338/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1255016418&sr=8-1))
Das letzte Buch habe ich bei Amazon vorbestellt. Es wird nächstes Jahr im März geliefert werden. Leider ist es nur auf Englisch vorbestellbar. Der Preis ist momentan über 20 EUR billiger als dann zum Erscheinungstermin...
Zu dem Buch heißt es:
From the number-one name in A+ training and exam prep - the definitive guide to two brand-new exams from CompTIA. Reviewed and approved by CompTIA, this book offers complete coverage of the two new A+ exams for help-desk personnel and depot technicians. Including details on core operating-system technologies and hardware, this book is useful as both a study tool and an on-the-job reference. "A+ Certification Specializations All-in-One Exam Guide" features helpful exam tips, end-of-chapter practice questions, and hundreds of photographs and illustrations. The CD-ROM includes four complete practice exams, a video presentation from Mike Meyers, and a new collection of Meyers' favorite PC tools and utilities.
"Vier komplette Beispiel-Prüfungen..." - da bin ich mal gespannt.
Schlumpf:
Zwischenzeitlich habe ich an AddOn (s.o.) geschrieben und u.a. diese Antwort erhalten:
"Wir bieten CompTIA-Zertifizierungen an. Diese können Sie gerne Montag-Freitag zwischen 09:00 – 14:00 Uhr bei uns ablegen. Eine Zertifizierung würde Sie je nach Prüfung zwischen 180-200€ inkl. MWStr. kosten. Leider bieten wir keine CompTIA – Schulungen an, somit auch nicht als Weiterbildung."
Das hört sich ja schon fast an wie bei DEKRA/TÜV ("Montag-Freitag zwischen 09:00 – 14:00 Uhr"). :lol:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln