Hallo Baldrian,
habe es gewagt, Ubuntu auf die Festplatte zu installieren. Funktioniert alles super, Grub Boot Loader: Ubuntu und XP. Beides läßt sich starten.

Habe dann die Anleitung einfach nochmal versucht. Es gab diesmal wieder eine Fehlermeldung nach der 3.Codezeile: failed to create output directory: permission denied
habe ich aber einfach ignoriert

nach einem Neustart erkannte Ubuntu die interne Wlan-Karte, selbst die LED vorne leuchtet!
Nur komme ich irgendwie nicht ins Net.
Ich habe den vorhandenen Networkmanager (Netzwerkeinstellungen) verwendet. Verwende WPA oder WPA2, TKIP, Schlüssel, automatische Vergabe DHCP, Roaming-Modus aktivieren. Genauso wie ich es bei dem Wlan-Stick mache!
Und ich habe auch eine Funkverbindung mit der Fritzbox, rechts oben sind die Balken alle blaugefüllt, aber ich kann keine Web-Seiten besuchen.
Von einen anderen Rechner in die Ereignisse der FritzBox geschaut: Box erkennt das neue Wlan-Netzgerät, mit der zugehörigen Mac-Adresse, aber die FritzBox kann keine IP vergeben

Gibt es eine Anzahlsbegrenzung der IP-Nummern, die die FritzBox verwalten kann?
Ist womöglich gar keine Linux-Frage mehr.
Aber mit meinen anderen Computern funktioniert ja die IP-Vergabe.
Und auch mit dem Wlan-Stick unter Linux.
Gruß Susanne