Allgemeines Computer Forum > Kaufberatung
Acer Notebook
Susanne:
Hallo Jürgen
und wie laut ist der Prozessorlüfter? Sicherlich ist er temperaturgeregelt. Bei normalen Arbeiten: gleichzeitig Word, Surfen, Mailen: ist da Ruhe oder dreht da auch schon hörbar der Lüfter?
Ansonsten wäre das echt ein Teil für mich. Naja, muss ja noch ein bischen warten :wink: .
Gruß Susanne
Jobrauni:
Danke Susanne,
ich wusste ich habe was vergessen :roll:
Habe das mit dem Lüfter oben in meinen Bericht eingefügt!
Ich glaube jetzt habe ich alles!
Gruß Jürgen
Susanne:
Hallo Jürgen,
danke für den 1a-Testbericht! Kann halt erst in 6 Wochen bestellen, hoffentlich gibt es den dann auch noch. Vielleicht habe ich sogar Glück, und er wird sogar billiger!
Gruß Susanne
Baldrian:
Ich empfehl das Acer Extensa 5220 ja auch schon seit nem halben Jahr hier.
Das 5220 und 5620 sind bis auf Proz und Speicher übrigens identisch. Gleiches Gehäuse, Platine etc .. .
Das schöne ist, das sich das Notebook auch sehr einfach nachrüsten lässt. Ich hab bereits mein 5220 auf 2GB Speicher und T7100 Core2Duo nachgerüstet. Das geht problemlos mit eins zwei Handgriffen. Auch Acer ist hier sehr vorbildlich, das das Bios gleich alle passenden Prozessoren unterstützt.
Die X3100 Grafik ist für eine onChip Lösung übrigens sehr gut.
Bin auch sehr zufrieden mit dem Notebook. Ist auch voll Linux und XP kompatibel.
Zum Lüfter: Mit dem T7100 springt der Lüfter nur beim Spielen an oder gößeren Grafikbearbeitungen mal kurz zwischen durch. Bei Office, Internet, Mail usw. ist er bei mir eigentlich immer aus. Ok, aller halbe Stunde macht er vieleicht einmal kurz Luft, aber das auch nur auf geringster Stufe und die ist wirklich sehr leise. Beim Spielen läuft zwar der Lüfter, aber immer noch sehr leise das ganze.
Einzige Schwachstelle: Die ausgefahrene DVD-Schublade ist recht kippelig. Die sollte man beim reindrücken der CD lieber mit festhalten.
Yasca:
Hallöchen,
also zur Zeit habe ich auch noch den geliehenen Acer, da es mir ganz danach aussieht als wenn der Toshiba wieder Probleme macht. Jedenfalls zeigt mir das Programm Toolstar einen Fehler an der CPU an. Das hatten wir schon mal bei einem Lappi in der Werkstatt, den wir dann zum Hersteller schicken mussten. Sollte das bei meinem Toshiba auch so sein, dann werde ich das Teil wohl unter den Hammer bringen und den Acer davon kaufen, denn so ein Montagsgerät wie meinen Amilo brauche ich nicht noch mal.
Nun hatte ich auch schon viel davon gelesen, dass man die CPU aufrüsten kann. Also den Speicher habe ich auch auf 2 GB aufgerüstet, wird einem zur Zeit ja förmlich hinterhergeschmissen und auch mit Vista läuft der Lappi ganz ordentlich.
Nun ist meine Frage, bringt es viel, wenn man die Celeron CPU mit einer 2 Kern CPU tauscht? Immerhin kostet die CPU ja nun auch rund 150 Euro, die ich nicht mal eben so übrig habe und was ich mir wahrscheinlich auch nur leisten kann, wenn ich etwas verkaufe und Geld reinkriege.
Abgesehen davon muss ich es dem Acer schon lassen, dass er einfach besser und hochwertiger aussieht als der Toshiba, also ist ein Lappi den ich echt klasse finde.
Auch diese ganzen Dinge wie das matte Display und das es nicht gleich so wackelt wenn man mit dem Lappi unterwegs ist finde ich ganz gut.
Wenn ich da an den Amilo oder auch an den Toshiba denke, da ist das Display ständig in Bewegung wenn man z.B. in der Bahn sitzt.
Der Acer war zudem eigentlich auch der Lappi mit dem ich von Anfang an geliebäugelt hatte, nur hatte ich mich von einem Kollegen überreden lassen 100 Euro drauf zu legen und den Toshiba zu kaufen, der ja eine AMD CPU mit zwei Kernen à 1,9 GHz, 2 GB Speicher und 200 GB Platte hat.
Die Festplatte aus dem Toshiba habe ich nun erst mal in den Acer gesteckt und die von dem Acer in den Toshiba, denn den Speicherplatz brauche ich schon.
Wie sieht es mit der Garantie aus, wenn man nun die CPU aufrüstet? Also meines wissens sehen die Hersteller das ja nun nicht ganz so gerne, wenn man an solche Teile bei geht. Nur wenn es wirklich einen Vorteil bringt, dann könnte es sein, dass ich den Toshiba verkaufe und mir davon dann den Acer plus eine größere CPU kaufe.
Es grüßt herzlich
Sylvia
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln