Allgemeines Computer Forum > Kaufberatung

Acer Notebook

<< < (3/4) > >>

Daywalker:
@ Jobrauni

Das Notebook wo du hast find ich klasse, vor allem der Testbericht ist super.
Über den Preis kannst ja nicht meckern mit 599 Euro.
Ich hab für mein Cumpel vor 4 Monaten auch eins gekauft, das hatte 1100 Euro gekostet
war ein Samsung, aber deiner ist da vom Preis her viel angemessener. Weil der wo mein
Cumpel kauft hat, hat ungefähr das gleiche drin von der Ausstattung.
Wenn ich mir ein holen würde, dann auch den von Acer.  :wink:

Grüsse Daywalker

Jobrauni:
@Susanne,
das Acer wird es mit Sicherheit in 6 Wochen noch geben! Aber es kann schon sein, das es billiger wird, oder der Preis bleibt gleich und die Performance ändert sich! Nur es wird immer schwerer mit dem "Matten" Display, und ohne Vista!  :wink:


@Baldrian,
ja habe ich auch feststellen müssen, die Schublade vom DVD-Laufwerk ist sehr instabil! Aber ich nehme schon immer zwei Hände zum einlegen
von CD-DVDs, weil man den Dingern nicht trauen kann, und vielleicht doch abbrechen!

Da habe ich auch gleich eine Frage: Zeichnen sich bei dir schon irgend welche Risse am Display-Scharnier ab?
Und bei mir steht im Bios 8MB Grafik, und ich habe keinen Zugriff (Shared Memory)! Laut Beschreibung sind 128MB Vorinstalliert, aber es sind
im System 384MB vorhanden! Kann man da noch was machen, (einstellen) und wo? Danke schon mal!


@Sylvia,
also ich merke keinen großen Leistungsschub,  mit dem Dual-Core Prozessor! Aber die Wärme Entwicklung ist erheblich zurück gegangen!


Gruß Jürgen







 



Baldrian:
Nö, die Schaniere halten super und keinerlei Verschleiß auch derBereiche Akku ist noch top.
Die Speichergröße für die Graka kann nicht eingestellt werden sondern hängt ab von der installierten menge an Arbeitsspeicher und wird dann dynamisch ja nach Anforderung von Anwendungen/Spielen geändert.

Jobrauni:
@Baldrian,

danke für die Info! Alles konnte ich nachlesen nur das der Grafikspeicher dynamisch ist, steht nirgends!
Weist du zufällig auch ob man die Mini-PCI Karte 54Mbit/s mit einer 300Mbit/s (802.11n) tauschen kann? Oder ist W-LAN On-Board?

Gruß Jürgen

Baldrian:
Also WLAN ist auf ner extra Karte, ich kann aber aus dem Kopf nicht sagen ob das ganze eine standart Schnittstelle ist oder nicht. Austauschbar ist sie wohl schon.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln