Allgemeines Computer Forum > Multimedia

Bildschirm kabellos anschließen ?

(1/2) > >>

megajeck:
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem oder wie soll ich es ausdrücken,was nerviges.

Ich soll wegen meiner Erkrankung (Hüftarthrose) viel Sport machen. Schwimmen oder Radfahren , hat der Doc gesagt. Da in meiner Wohnung kein Platz für ein Schwimmbad ist, habe ich mich für`s Radfahren entschieden.Hab mir deshalb einen Rollentrainer gekauft, weil hier in der Eifel ist das Wetter oft schattig.
Den Rollentrainer kann ich an den PC anschließen und dann durch virtuelle Welten fahren oder gegen ebenso virtuelle Gegner oder über Video nach Alpe d´Hues oder so. Ein echt cooles Teil, aber nun zu meinem Problem.
Da es im Wohnzimmer zu warm wäre um Rad zu fahren,steht das Teil im Flur. So schlepp ich dann jeden Tag den Pc in den Flur ,dreh meine Runde auf dem Rollentrainer und bring de PC wieder zurück.
DAS NERVT! :x
Der zweite Monitor im Flur ist ca. 8-10 Meter weit weg vom "normalen" Pc Platz, damit fällt ein längeres Vga Kabel wohl aus, oder?
Hat jemand vielleicht eine Idee , was ich da maches kann?
Gibt es da irgendwelche kabellosen Möglichkeiten?

Bin für jeden Vorschlag dankbar

Lg
megajeck

Baldrian:
Ja sowas gibts von comperi (mal googlen), aber die Dinger sind super teuer. 300 € oder so. Für das Geld könntest du dir auch schon nen günstiges Notebook leisten.
Alternative Wäre ein Netzwerkmonitor den du einfach per LAN anbindest oder du kaufst dir nen kleinen ThinClient den du in den Flur stellst.
Letzteres wäre sicherlich die günstigste Lösung.

Jobrauni:
Hi megajeck,

auch eine eine Beamer-Technik ist eine feine Sache, aber es muss dann halt auch eine freie Wand da sein! Aber wenn du immer danach alles wegräumen musst, nervt das schon! Die beste Lösung wäre natürlich ein Laptop!
Ein gutes gebrauchtes bekommt man schon zwischen 200-300€! Eine Halterung an den Trainer und fertig! Da hast du auch die Möglichkeit immer mal auf Pause zu drücken, nicht das wenn das Programm mal hängt, du nach Australien fahren musst :-D
Zu dem VGA-Kabel, wir verwenden bei uns im Betrieb für Videoübertragungen, sogar 15-20m VGA-Kabel ohne Verluste! Darüber hinaus, muss dann schon ein Strecken-Verstärker eingesetzt werden! 10m Kabel gibt es schon   
fertig konfektioniert im Handel!

Gruß Jürgen     

megajeck:
Hallo,
Jobrauni und Baldrian,
vielen Dank für die Denkanstöße,
hab die Notebook-Variante gewählt,
hatte meins seeehr  :cry: lange verliehen und wußte nicht ob die Systemvoraussetzungen fürs Cycling stimmen würden. :-D Passt aber , zumindest virtuell, Videos gehen zwar nicht , aber das nutze ich bisher auch nicht.Fahre lieber gegen virtuelle Gegner :-D- die geben am Anfang sehr viel Gas und am Ende haben sie nix drauf. :-D :-D
Ich weiß, das gehört jetzt überhaupt nicht hier hin....aber vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, suche ein Rennrad ,kann auch gebraucht sein, für den Rollentrainer .Vielleicht steht ja irgendwo was ungenutzt im Keller rum.

Nochmal Danke an euch
und
Liebe Grüße

megajeck

Jobrauni:
Hallo megajeck,

schön das du dich für das Laptop entschieden hast :-D
Oder hattest du Angst, das du doch nach Australien fahren musst  :-D

Welches Rennrad schwebt dir denn vor? Damen-Rennrad? Und die Größe 26"/ 28"?
Habe leider nur ein Mountainbike :-D
Ich würde deine Anfrage aber noch in das Board "Marktplatz" reinsetzen! :wink:

Gruß Jürgen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln