Allgemeines Computer Forum > Kaufberatung
AMD oder Intel
Baldrian:
[qoute]Übrigens , Glückwunsch zum neuen Job .[/qoute]
Danke.
Leider ist der Chef ein ziemlicher Spinner. Keine Ahnung von nichts aber meint alles besser zu wissen. Das macht das ganze leider sehr anstrengend.
--- Zitat ---könnten mich jetzt doch noch dazu bringen auf Intel umzusteigen
--- Ende Zitat ---
Tja ist schon nicht leicht. Besonders wenn man so Traditionskäufer ist.
Ich hatte ja auch Jahre lang nur AMD.
Odie:
Hallo allerseits,
was evtl. noch für AMD spricht ist, das die Jungs in Deutschland (Dresden) produzieren und uns damit ein paar Arbeitsplätze verschaffen.
--- Zitat von: Baldrian am Januar 24, 2008, 20:18:04 ---...
Leider ist der Chef ein ziemlicher Spinner. Keine Ahnung von nichts aber meint alles besser zu wissen. Das macht das ganze leider sehr anstrengend.
...
--- Ende Zitat ---
§ 1: Er ist der Chef :evil:; § 2: Er hat immer recht :lol: und sollte § 2 mal nicht zutreffen dann tritt automatisch §1 in Kraft. :-D
Na dann wünsch ich dir noch viel Spass und denk dran der Mensch hat zwei Ohren ... zum einen rein und zum anderen wieder raus. :wink:
Gruß
Odie
miri:
Hi, ich selbst habe :
Intel Core 2 Duo E 6600
und bin damit ganz zufrieden.
Gruß Miri
Yasca:
Hallöchen,
also ich selber merke da auch keinen Unterschied zwischen AMD oder Intel in meinen Rechnern.
Mein alter Dektoprechner hat eine Pentium 4 CPU, mein alter Laptop, den ich inzwischen verkauft habe, hat eine AMD Sempron CPU und der neue Lappi nun eine AMD Athlon X2 CPU 64 Bit.
Natürlich ist es von der Rechenleistung schon ein Unterschied, der alte Pentium Recher ist langsamer als der neue Lappi aber das liegt eben an der Rechenleistung und nicht daran ob nun Intel oder AMD.
Ich hatte mal irgendwo gehört, dass AMD CPUs wohl wärmer werden als Intel.
E grüßt herzlich
Sylvia
Ben:
Hey , @All
Ich hab mich nun doch (vor 3 Wochen) für eine
Kombination aus Intel und AMD entschieden ,
als Kompromiß aus (Strom)sparen und Performance ,
bei Compuland bestellt , (ich erwähne das nur als Tip für Sparfüchse...)
zusammengebaut , getestet und gefreut ...
- CPU : Core 2 Duo E 8400 ; 140.-€
- Mainboard : Asrock 4Core 1600Twins - P35 ; 63,-€
-Grafikkarte : Saphire Radeon HD 3870 Ultimate ; 132.-€
- Arbeitsspeicher : 2 x 1GB OCZ DDR2 800Mhz Cl4 ; 33,- €
- Arctic Freezer 7 Pro ; 13.-€
- Plus vorhandene SATA1 Festplatten ,
olles 400Watt Coba Netzteil und
mattschwarzgesprühtes RetroGehäuse .
Fazit : 18334 3Dmark05´s ,
System läuft stabil , und leise ( Passiv Grafikkarte )
Budget nicht überrissen ,
relativ zukunftssicher ( PCI Express , DDR 3 , Quadcore tauglich )
Viele Grüße und
Have Fun ,
Ben
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln