Allgemeines Computer Forum > Kaufberatung
AMD oder Intel
Ben:
Hey , ich wollt mal ein bissel was upgraden , und stehe vor der Frage
Entweder :
AMD Athlon64 X2 6400BlackEdition 2x3.2GHz WOF 160,09 €
ASRock ALiveDual-eSATA2 nForce3 250 59,99 €
2048MB OCZ PC2-6400 CL4 KIT XTC Platinum Rev2 49,90 €
Arctic Cooling Alpine 64 PWM 9,99 €
Oder :
Intel Core2 Duo E6750 2x2.67GHz BOX 4MB 176,99 €
2048MB Corsair PC2-667 CL4 KIT TWIN2X2048-5400C4 44,99 €
ASRock 4CoreDual-SATA2 PT880 Pro/Ultra 61,69 €
Und dazu vielleicht :
Club3D (Retail) 8600GT 512MB passiv DVI/TV 94,79 €
480W Xilence Power ATX Netzteil 38,19 €
Hat jemand einen Tip oder Erfahrungen ?
Gruß , Ben
Tobias:
Hallo Ben,
also ich selbst habe eigentlich in den letzten Jahren immer AMD gekauft.
Jedoch denke ich, dass AMD zur Zeit nicht mehr vorne mitmischen kann.
Wer weiß, vlt. ändert sich das ja in diesem Jahr wieder ein wenig, ich denke aber,
dass AMD immer nur die zweite Geige spielen wird.
Aus diesem Grund würde ich dir zu dem Intel CPU raten. Dieser ist ja nur etwas teurer,
hat aber denke ich bessere Werte. Chip schreibt sogar, dass er eine Alternative zum
QuadCore sein soll.
http://www.chip.de/artikel/Die-besten-Prozessoren-des-Jahres-2007_29889582.html
Gruß
Tobias
Ben:
Jo ,
--- Zitat ---dass AMD zur Zeit nicht mehr vorne mitmischen kann.
Wer weiß, vlt. ändert sich das ja in diesem Jahr wieder ein wenig, ich denke aber,
dass AMD immer nur die zweite Geige spielen wird.
Aus diesem Grund würde ich dir zu dem Intel CPU raten
--- Ende Zitat ---
...deshalb hatte ich den
Intel Core2 Duo E6750 2x2.67GHz BOX 4MB
ja ausgesucht , und wegen des guten Preis/Leistung Verhältnisses .
Aber ich wollte eigentlich eher etwas
über die Kombinationen und die CPUs im Detail wissen ,
etwa über den hohen Stromverbrauch des
AMD Athlon64 X2 6400BlackEdition 2x3.2GHz unter Maximallast : Max. TDP: 125W
und den geringeren CPU L2 Cache : 2x 1MB oder die höhere Taktfrequenz von 3200 Mhz
und über die Art des Arbeitsspeichers PC2-667 (PC2-5300)
bei dem ASRock 4CoreDual-SATA2 PT880 Pro/Ultra und der geringen Arbeitsspeicher-erweiterungsmöglichkeit von 2 GB(für den Core2 Duo E6750 mit 4MB L2 Cache und ´nur´ 2670 Mhz Taktfrequenz)
im Gegensatz zu dem
mit PC2-800 (PC2-6400) laufenden ASRock ALiveDual-eSATA2 nForce3 250
mit FSB : 1000 Mhz und bis zu 8192 MB erweiterbarem Arbeitsspeicher
(für den Athlon64 X2 6400)...
Also , da ich bis jetzt auch immer Athlon CPUs ohne Probleme genutzt hab ,
werde ich wohl jetzt auch dabei bleiben .
(wann erreicht man schon mal dauerhaft Maximallast oder braucht dringend 4MB L2 Cache) :wink:
trotzdem Danke für den Tip .
Gruß , Ben
Baldrian:
Hm, aber 125Watt das ist schon ne Menge.
Ich glaub der Core2Duo hat in der Desktop Variante nur 65Watt.
Das ist ja nicht ganz unwichtig sowohl für die Geräuschentwicklung (Lüfterlärm) als auch die Stromkosten.
Ich hab seit kurzem nen Laptop mit core2duo und da finde ich es schon sehr angenehm, das der Lüfter bei normalen Büroarbeiten oder Surfen eigentlich immer aus ist.
2GB ist natürlich ein nicht mehr ganz Zeitgemäßes Limit, auf der anderen Seite hatte ich in meinem PC zeitweilig 4GB drinn und es gab wirklich keinerlei unterschied zu 2GB. Vielleicht per Benchmark aber wenn ich mal mit time die Zeit beim compilieren genommen hab, dann gab es da auch keine Unterschiede. Da braucht es dann wohl echt schon Hammer Grafikprogramme oder so.
Aber warum würde der Core2Duo nur PC2-667 bei dir bekommen?
Ansich wird die Leistung der beiden Systeme aber wohl schon relativ ähnlich sein.
Ben:
@Baldrian
--- Zitat ---Aber warum würde der Core2Duo nur PC2-667 bei dir bekommen?
--- Ende Zitat ---
Weil das vom ASRock 4CoreDual-SATA2 PT880 Pro/Ultra
Board limitiert wurde
--- Zitat ---2GB ist natürlich ein nicht mehr ganz Zeitgemäßes Limit
--- Ende Zitat ---
und wie ich jetzt feststellen mußte , gibt es das jetzt garnicht mehr ,
sondern nur noch Neue , ohne AGP-Slot und ohne die ddr 1 ,
aber dafür mit ddr 3 Speicher Unterstützung ,
zwei (oder drei! ) PCIe x16 (crossfire) Slots und eSATAII , und mit vollem
Front Side Bus : 1333 MHz des Core2 Duo E6750 für so ca 80.-€
Übrigens , Glückwunsch zum neuen Job .
Gruß , Ben
Nachtrag :
Ich hab doch noch ein anderes Mainboard mit AGP Slot gefunden ,
diesmal nicht bei K&M sondern bei Skycom 24 ,
(da ist der Rest auch günstiger)
allerdings unterstützt das auch "nur" DDR2 PC-667 Speicher ,
aber mit Cl 4 ist der ja auch ganz flott :
Intel® Core2Duo E6750 2.66GHz 1333MHZ BOX 4MB LGA775 € 164.86
Nummer 21782
ASRock Mainboard 4CoreDual-SATA2 LGA775, AGP+PCI-Ex € 54.99
Nummer 21752
MDT DDR2 PC-667 1024MB CL4 € 19.99
MDT DDR2 PC-667 1024MB CL4 € 19.99
Nummer 18978
( PCI-Express GF 8600GTS 256MB, DVi,TV-out € 129.99 )
Nummer 21571
Und die Argumente : weniger Geräuschentwicklung
und vor Allem weniger Stromverbrauch könnten mich
jetzt doch noch dazu bringen auf Intel umzusteigen .
Gruß , Ben
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln