Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 8
Wann wird´s etwas praktischer?
Fleißbengel:
Hi Leute,
ich muß jetzt mal zwischendurch ne Frage stellen, die mich zunehmend beschäftigt, während ich da sitze und lese und lese und lese........:
Ab wann etwa wird dieser Fernkurs denn endlich mal etwas praktischer?
Es sind ja genug Leute da, die schon durch sind und ich bin ja erst in der guten Mitte des LB 8. Bis jetzt war das Ding aber echt nur eine theoretische Sache und ich frage mich immer mehr, wie ich dann praktisch reparieren soll, wenn ich "nur" weis, was im Prozessor und so weiter vor sich geht?
Könnt ihr mir das mal stecken, wann ich mein erstes Oszi kaufen sollte? :?
Grüße
Fleißbengel
Tolot:
Hallo!
Das würde mich auch mal interessieren. Ich bin allerdings erst bei Lehrbrief 4.
Gruß
Susanne:
Hi Fleißbengel,
praktisch wirds dann, wenn du die LBs weglegst und den Schraubenzieher in die Hand nimmst. :wink:
Bin zur Zeit bei LB12, und ich kann euch sagen, Praxis, so wie wir sie verstehen, ist seit dem 10er ganz fern.
Aber ich glaube, spätestens ab LB16 wird es besser...oder?
Gruß Susanne
Baldrian:
--- Zitat ---ich muß jetzt mal zwischendurch ne Frage stellen, die mich zunehmend beschäftigt, während ich da sitze und lese und lese und lese........:
Ab wann etwa wird dieser Fernkurs denn endlich mal etwas praktischer?
--- Ende Zitat ---
Gar nicht :evil:
Also irgendwann kommt das Fehlersuchhandbuch das kannst du natürlich übertragen, aber ansich gibt es keinen praktischen teiel. Wie auch, ist ja ein Fernlehrgang.
Aber aus meiner Beruferfahrung würde ich auch mal behaupten das die Analyse von Symptomen vollkommen reicht. Denn PCs sind zu billig als das sich eine wirkliche Reparatur lohnt. Du musst also wissen, welche Symptome auf welchen Fehler hindeuten. Das war es. Der Rest ist wehrtvolles Wissen aber nicht praxisrelevant.( natürlich nur meine persöhnlioche Erfahrung ).
--- Zitat ---Könnt ihr mir das mal stecken, wann ich mein erstes Oszi kaufen sollte? huh
--- Ende Zitat ---
Wenn du auf dem Flohmarkt ein billiges in die Hand bekommst. Denn:
erstens) Übung macht den Meister ;;
zweitens) wirst du es in der Praxis nicht brauchen ;;
esac
Fleißbengel:
:-o :-o :-o :-o :-o :-o :-o :-o :-o :-o :-o :-o :-o
Waaaaaas sagt Ihr mir da??
(((zuerst aber noch ganz schnell ein kurzes Dankeschön für die klaren Antworten :-))))
Aaalsooo, wenn ich das jetzt richtig vertanden habe, dann werde ich NICHT lernen, wie ich PCs repariere? Ok, daß es ein FERNkurs und kein NAHkurs ist, das war ja klar, aber daß ich im Prinzip genau DAS NICHT lerne, was mir von Weber angekündigt wurde, das trifft mich jetzt schon ultraheftig.
Stimmt da was nicht in meinem Denkmodell oder werde ich mit diesem Fernkurs veräppelt? Ich meine, es heist ausdrücklich (!!), daß man mich mit diesem Lehrgang in die Lage versetzt, Reparaturen an Computern vorzunehmen.
PC-Techniker-Titel hin oder her... wenn das Lehrbrief für Lehrbrief so theoretisch weiter geht, dann fühle ich mich am Ende sicherlich noch nicht in der Lage nen PC zu reparieren! Oder?
Bin hochgespannt auf weitere Statements.
Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln