Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 1
LB1 2b, 3 und 8 und 9 :-)
mathew256:
zu Frage 2b: Ich habe folgendes geschrieben
Es könnte sein das die alten Programme ausgerechnet Funktionen benötigen die auf dem neuen Prozessor nicht mehr vorhanden sind. Dadurch wären die alten Programme nicht Lauffähig. Neue Software muss Installiert werden, und die Daten der alten Programme könnten nicht übernommen werden, somit wären bis Dato aufgelaufene Datenbestände weg und die bis dahin geleistete Arbeit ist somit quasi Vernichtet.
Gruß Mathew
Mister_Megawatt:
Hallo Zusammen
Zu Frage 9:
8M*64=64Mbyte
Gegebenenfals könnte man den Speicher aus 128Mbyte verdoppeln
MfG. Mr. Megawatt
hapefle:
Hallo miteinander,
für die Frage 2b hatte ich zur Antwort:
- nicht 100% lauffähige Programme mit Funktionseinschränkungen (Modularität eingeschränkt)
- Hard- oder Software möglicherweise nicht erweiterbar, austauschbar oder sogar unbrauchbar
- möglicher Verlust der Wertbeständigkeit
- bereits geleistete Arbeit kann verloren sein
War 10 punkte dem Prof wert!
Gruß
hapefle
Helmi:
Das wäre auch eine Antwortmöglichkeit auf Frage 2 b.
Es könnte sein das bereits angelegte Datenbestände nicht weiterverwendet werden kann, wenn Programme und Daten nicht voll Kompatibel sind. Es müsste nicht nur die Hardware sondern auch die Software getauscht werden. (evtl. mehr Anschaffungskosten, und Verlust von getätigter Arbeit).
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln