Betriebssysteme > Windows

Windows Xp Pro 64

<< < (2/3) > >>

kv-70:
Treiber ? Welche Treiber meinst du den ? Habe mal gehört das man eine Sata Diskette Installieren soll . Habe ich nicht . Habe nur Die Treiber Cd vom Motherboard . Müsste eigendlich egal sein . Die Treiber werden doch von der XpCd 64 geladen oder nicht ?

Baldrian:
Naja, das kommt darauf an.
Bei Nvidia Chipsatz brauchte ich keine bei Via schon. Keine Ahnung wie und wo das bei welchen Chipsätzen jetzt von nöten ist.
Wird die Platte den vom Windows Setup erkannt, wenn nur die SATA Platte als einzige eingebaut ist oder nicht? Wenn nicht, dann brauchst du halt noch den Treiber für den SATA-Controler. Der sollte aber wenn auch auf deiner Mainboard CD sein und ansonsten einfach vom Chipsatz Hersteller besorgen. Eigentlich sollte  das aber auch im Manual des Mainborads stehen ob einer benötigt wird oder nicht. Den Treiber dann auf ne Diskette und beim Setup mit F6 (glaub ich) laden.
Ansonsten mal wie gesagt im Bios nach der Laufwerksreihen folge gucken und von welchen gebootet werden darf/soll und von welchen nicht.
Lass eventuell vorhandene PATA ( oder wie sie früher noch schön hießen IDE ) Platten mal raus, ansonsten könnte es sein, das diese "bevorzugt" behandelt werden.
 

kv-70:
Habe nur die Ide Platte rein gesetzt und es geht . Habe Betribsystem drauf .
Dann habe ich die ganzen treiber Installiert und das vom Motherboard . Habe die Xp Cd aus dem Laufwerk raus genommen und ein Neustart gemacht . Jetzt erkennt meine Ide Festplatte nicht mehr selber . Habe es beim Hersteller mal angefragt ob das normal wäre . Die sagen wäre ganz normal . DieTreiber muss man Manuell einfügen und Installieren bei Xp 64 . Festplatten Treiber zusätzlich Installieren . Nächstes Problem ist das alles auf English ist und nicht German . Keine auswahl bei der Installation . Die German cd ist zwar als update geignet nur wirglich bringt die Cd auch nichts . Das auf Deutsch umzustellen kann ich auch per hand . Habe die XpCd umgetauscht in eine Xp Pro Version . Gefällt mir besser und habe nicht so viele Probleme .  Mein Fazit : Kauf euch bloß kein Xp64 wenn ihr kein ärger haben wollt . Geht nichts über WinXp und Linux .  Ich wollte auch nur mal Testen ob das wirglich so viele Pobleme mit Xp 64 gibt . Viel schneller ist Xp64 als Xp32 nicht . Vorteile keine .

Baldrian:
Nö, wirklich Vorteile hat man von einem 64bit OS nicht (zumindest im Moment) sondern eher Nachteile, da es nunmal nicht alle Software als 64bit Version gibt. Beispiel Macromedia Flash: Tausend Seiten werden damit vollgestopft, aber es gibt kein Plugin für 64bit....
Schneller ist es sicherlich auch nicht wirklich. Unter Linux ein bisschen wegen dem optimierten Übersetzung im vergleich zu i386 aber auch nicht wirklich wesentlich. Bei Windows bin ich auch beim alten geblieben.

madcat:
Schreib doch mal deine PC-Konfiguration.
Ist die SATA-Platte an eine RAID-Controler angeschlossen?. Ist bei den meisten neueren Boards der Fall. Dann müssen nämlich erst die RAID-Treiber per Diskette installiert werden. Diese findest du auf der Motherboard CD und die mußt du dann auf eine Diskette kopieren. Erst dann ist XP in der Lage die FP zu erkennen. Bekannt ist auch ein Problem von Samsung Spinpoint-Platten mit Asus Motherboards, die ein Nforce2 Chipsatz haben. Die können sich nämlich nicht leiden und laufen zusammen nicht. Desjhalb wäre die Hardware Config mal ganz interessant.

gruß madcat

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln