Hallo!
Kann mir einer von Euch folgende Antworten bestätigen? Brauche das zur Beruhigung  
 09. Es folgen einige Fehlerbilder. Skizzieren Sie kurz die Vorgehensweise auf Grundlage des
      Fehlersuchhandbuchs. Verweise der Form Symptom-Nr. -> Prozedur-Nr. genügen, wobei es
      auch ausreicht, nur die ersten Schritte (höchstens drei) anzugeben. Nennen Sie zudem die
      (Ihrer Meinung nach) am meisten verdächtige Funktionseinheit(en).
      a) Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung „Keyboard Error“.
          S-10.2 > P-10.1 > P10.2 – nicht angeschlossene oder defekte Tastatur (Kabel oder PS/2
          Anschluss defekt)
      b) Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung „FDD Seek Failure“.
          S-7.5 > P-7.1-P-7.5 – Diskettenlaufwerk defekt, im BIOS deaktiviert, Kabel defekt oder
          nicht gesteckt, Controller defekt.
      c) Der Nutzer hat ganz normal gearbeitet. Plötzlich wird der Bildschirm dunkel und der PC 
          beginnt einen erneuten Kaltstart. 
          S-2.6 > P-2.3 und P-2.4 – Netzstörung, Stromversorgungsfehler, MB Fehler, Softwarefehler   
          S-4.2>P-4.1 und M-4.1 – elektrostatische Entladung oder andere Störeinflüsse
          Shotgun Prozedur Hardware (Verdacht auf Trivialfehler)
          Shotgun Prozedur Software.
      d) Der PC schaltet aus und läßt sich nicht wieder einschalten.
           S-3.3>P-3.1-P-3.3 – Überlastung, defektes Netzteil, Netzstörungen --> Austausch Netzteil
           S-4.1>P-4.2>P-W-4.1 von P3 an. - Überhitzung
      e) Irgendwie (den Betriebsgeräuschen nach) scheint nach dem Einschalten alles zu 
          funktionieren, auf dem Monitor ist aber nichts zu sehen.
          S-2.8> P-2.3; P-2.4 und P-2.9 (wenn Problem erkennbar mit Windows zusammenhängt)     
          S-12.1
          Fehlersituation „A“ - P-12.1 dann P-12.2, P-12.3 ... - Videoadapter, Monitor defekt .....
          Fehlersituation „S“ - P.12.1 dann P-12.7 bei Windows auch P-12.8 – Software-Hardware-
                                                                                                                         Konflikt
          Fehlersituation „H“ - P-12.1 dann P-12.9 ..... - Video Hardware, Konflikt-verdächtige andere
                                                                                     Hardware entfernen.
          Fehlersituation „U“ - P-12.1 dann P-12.2; P-12.3; P-12.4; P-12.6