Allgemeines Computer Forum > Programmieren

bin immer noch zu blöd für html

<< < (3/4) > >>

Baldrian:
Also ich hab das jetzt mal aktualisiert.
Das Problem mit dem Banner scheint nicht mehr zu bestehen.
Vielen Dank für die ganzen Tips
(die änderungen hab ich gleich mal übernommen)

eine frage hätte ich aber noch,
ist es denn nicht möglich die Größe des Banners an die größe des Browser Fenster automatisch an zu passen?
durch width="*" wird das ganze extrem breit und bei einem Festen Wert, sieht das ganze nur bei einer bestimmten Fenster Größe gut aus.

Gesine:

--- Zitat von: Baldrian am Februar 09, 2006, 18:38:13 ---
eine frage hätte ich aber noch,
ist es denn nicht möglich die Größe des Banners an die größe des Browser Fenster automatisch an zu passen?
durch width="*" wird das ganze extrem breit und bei einem Festen Wert, sieht das ganze nur bei einer bestimmten Fenster Größe gut aus.

--- Ende Zitat ---

Das "*" nimmt immer alles das, was von den anderen Breiten nicht verwendet wurde. Dann hast Du noch die Möglichkeit % Zahlen anzugeben, und feste Pixelwerte. Alles zusammen muss aber wieder die Gesamtmenge ausmachen.
z.B. Bei drei Tabellenspalten kannst Du eine auf 25% legen, eine auf 50% und die dritte auf 25% oder *. Wenn Du aber die dritte auf 10% legst, fehlen irgendwo noch 15% und die verteilt der Browser nach gutdünken.
Nur pass immer auch auf, dass Du den Platz unter gleichen Faktoren verteilst. Du kannst nicht auf einer Seite einen Platzt für eine Tabellenzelle definieren, und hoffen, dass in der nächstenZelle die IMG-Größe das gleiche bewirkt. Es ist halt nicht sichergestellt, dass die 99% die Du der Breite des Bildes zugeordnet hat sich auch wirklich auf die Tabellenzelle bezieht, oder auf irgendetwas ganz anderes. um bei Deiner Seite zu bleiben, könntest Du z.B.  in der BannerReihe das ersdte TD mit einer width von "200" versehen, das zweite für Deine bewegte gif auf 50% setzen, und dann noch eine dritte einfügen mit width="*", dann musst Du aber dieser Zelle auch noch einen inhalt geben, z.B. eine ein Pixel große transparente Graphik, die dann von dem Browser auf den Rest der Zelle aufgeblasen wird, aber, da sie transparent ist, unsichtbar ist.


Ich staune, was ich alles schon mal irgendwo gelesen habe.  :-D Ich hoffe das ist auch alles richtig so. :?

Gruß
Wilfried

Gesine:
Hallo Baldrian, Hallo All,

Einen Tip hab ich noch für alle, die den Firefox benutzen. Ladet Euch die Erweiterung  "Web Developer" herunter. Gerade wenn man sehr viel mit Tabellen arbeitet, kann man damit den Überblick behalten, wo man eigentlich eine Tabelle gerade hingelegt hat, und wie groß die einzelnen Zellen sind.

Gruß
Wilfried

Baldrian:
Ist das so etwas wie der Mozilla Composer?

Gesine:
Ich glaube nicht. So wie ich es verstehe ist der Composer ein WYSIWYG-Editor. Der web-Developer zeigt Dir einfach nur Strukturen einer Internetseite an. So wie wohl jeder Browser auch den Sourcecode darstellen kann, geht der Developer noch weiter und zeigt dir Details an z.B. die Stylesheet-Datei, Die diversen Blöcke , umrandet die Tabellen und Zellen, gibt Infos über die Bilder etc. Beim CSS kannst Du auch lokal probieren welche Auswikungen Änderungen haben. Aber es ist halt nur für die Information, nicht zum verändern der Seiten gedacht. Ich kann damit z.B.gucken, wie Du Deine Seite strukturiert hast, aber ich glaube Du wärst ganz schön sauer, wenn ich sie auch bearbeitet wieder ins Netz stellen würde :-D .

Gruß
Wilfried

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln