Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Allgemeines Fernschule Weber Forum

Franchisesystem Was haltet Ihr davon?

(1/7) > >>

newmontana:
Man wird ja nich gerade mit Stellenangebote zugeschüttet und da habe ich mal ein bischen gegoogelt.
Es gibt da zwei Franchisesysteme die im IT-Bereich arbeiten.

1. PC-Spezialist (mobiler PC-Spezialist) http://www.pcspezialist-franchise.de (http://www.pcspezialist-franchise.de)
2. PC-Feuerwehr http://www.pc-feuerwehr.de (http://www.pc-feuerwehr.de)

Hat da schon jemand Erfahrungen mit diesen Systemen oder Infos zu Gebühren und Service.
Nehmen die Weberleute wie mich wohl überhaupt ernst?

Ich freue mich auf Infos

Gruß Uwe

Baldrian:
Also ich persönlich bin nicht so sehr von den Franchisesystemen in diesem Bereich überzeugt.

- Du must bedenken, das du erst einmal Geld bezahlen must um Franchiespartner zu werden.
- Dann zahlst du in der Regel auch noch Anteile deines Gewinns, die du über das Franchising bekommne hast.
- Du hast eventuell eine abnahme verflichtung von Hardware etc. , die nicht unbedingt den besten Preisen auf dem Markt entsprechen muss.

- Dafür bekommst du einen Namen und vermutlich eine passende Ausrüstung (Auto oder so).
- Es wird Werbung für dich gemacht.


Die Frage ist, ob die Werbung oder Name so viel wert ist, das sich die Ausgabe lohnt bzw. die laufenden Ausgaben.

Letztendlich arbeitest du genauso selbständig und garantierte Aufträge wirst du auch nicht bekommen. Trotzdem bist du aber an dieses Unternehmen gebunden.


Im übrigen, der vermutlich bekannteste Franchiser im Computerbereich hier in Deutschland ist vermutlich Vobis.

mac m:
Moin Uwe!

Ich schliesse mich größtenteils der Meinung von Baldrian an,
verstehe aber auch dein Handeln, schätze nicht das du so neben bei ein BWL
Dipl. erworben hast, welches aber von nöten ist um hier im AGB.-Dschungel
durchzukommen.Trotzdem mach weiter.
Habe auch deinen Link von der Pc -Feuerwehr verfolgt,und
die wollen ihr Konzept verkaufen und dementsprechend schmücken sie sich.
Wer ihnen das Konzept abkauft ist den fast egal ,sie sind durch ihre Verträge
abgesichert. 
Wenn Du aber an ein solches System Intresse hast,must Du dich genau über
die Vertraglichen Bestimmungen schlau machen.Evtl. auch im Handelsregistereintrag
nachschauen,Unternehmensberatungen befragen(kosten zwar aber lohnt(diese Kosten
können auch im Falle deiner Exsistensgründung von der IHK oder anderen Einrichtungen
übernommen werden)) Franchisepartner hintenrum aushorchen,Kunden befragen...
lieber vorher schlau machen als hinterher an irgendwelche Knebelverträge gebunden zu sein.
Zu guter Letzt ein Linktipp von mir wo man sehr gute Informationen vom BmWA über Gründungen
und Franchisesystemen bekommt.
http://www.existenzgruender.de/

Alles gute und halte uns auf dem Laufenden.
mac m

andre3468:
Ich war bei der Handelskammer die haben mich davor gewarnt.Die haben mich weiter vermittelt so das ich ein,Existenzgründerseminar gemacht habe.Deswegen habe ich heute Anspruch auf ein Google-Couch :-D.
der hat mir schon sehr Intresannte Tips gegeben.

Gruß Andre 3468

newmontana:
Ja habe mir auch so meine Gedanken gemacht mit solchen Verträgen.
Ich wollte ja nur mal nachfragen was Ihr davon haltet oder ob hier Jemand
vieleicht schon erfahrung mit solchen Unternehmen gemacht hat.

Natürlich ist es als kleiner Einstieg wohl günstiger ohne solche kostspieligen Verträge
anzufangen.
Gerade weil ich auch nicht Bereit bin mir durch hohe Fixkosten schon vorher das Wasser
abzudrehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln