Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber > Lehrbrief 15
H.A LB 15 Nr. 6a
NeoFX:
Hallo!
Wenn ich richtig gerechnet habe passen bei Aufgabe 6a die Werte c,d und e. Alle liegen bei 99,98%
Kann das sein und welchen Wert nimmt man da genau?
PCMAUS:
Hallöle!
Wenn du die Werte dreistellig nach dem Komma ausrechnest, siehst du das Wert c es genau trifft!
MausMicky:
a) AV=MTBF/ (MTBF+MTTR) x 100%
Konfiguration a: 12000 h / (12000 h + 4 h) x 100% = 99,9666%
Konfiguration b: 16000 h / (16000 h + 4 h) x 100% = 99,9750%
Konfiguration c: 20000 h / (20000 h + 4 h) x 100% = 99,9800%
Konfiguration d: 25000 h / (25000 h + 4 h) x 100% = 99,9840%
Konfiguration e: 35000 h / (35000 h + 4 h) x 100% = 99,9885%
Ich biete die Konfiguration C an mit 20000 h.
nct:
hallo,
warum soll man für jeden wert die verfügbarkeit ausrechnen?
Gesucht ist ja die richtige MTBF.
Also MTBF = MTTR x AV / 100% - AV
MTBF = 4h x 99,98 / 100 - AV
MTBF = 19996 h
also müsste 20.000 h richtig sein.
hat noch jemand so gerechnet? wäre ja eigentlich logisch ...
Fleißbengel:
Hallo nct,
so sehe ich das ebenfalls. Mir scheint, darüber hat noch Keiner nachgedacht, da es eben einfacher ist, allen Anderen hinterher zu rennen, ob diese nun recht haben oder auch nicht, lach... :lol:
Allerdings macht mich bei der Aufgabe noch etwas stutzig, nämlich dass bisher niemand die Anzahl der 30 PCs berücksichtigt hat! Allerdings bin ich mir dabei zugegebenermaßen selbst auch nicht ganz sicher, ob das überhaupt zu berücksichtigen ist? Wenn dem so ist, dann müßte man die Formel auf Seite 27 mitberücksichtigen... und dann wird´s richtig blöd, weil aus meiner Sicht der Begriff des Vergleichsfaktors Ci nicht definiert wurde, ebenso der Begriff "Aufwand". Wieder 2 dieser unendlichen Mängel dieses besch... Lehrganges!
Grüße
FB
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln