Allgemeines Computer Forum > Ergonomie
das optimale gehäuse
DesirePC:
Etwas ungewöhnlich ist das neue AirTunnel-Gehäuse.
Also, ob das wirklich so viel bringt :hmm ?(
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_92&products_id=2360 (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_92&products_id=2360)
wolli:
Bei dem Teil bin ich eher skeptisch,ich bin mir da nicht sicher ob das etwas bringt.
Abgesehen davon,ist der Preis auch nicht von schlechten Eltern.
Wolli
pille:
Antec baut auch gute Gehäuse. Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Und der Preis von 59 € ist auch gut.
DesirePC:
Verbaue grade ein Proteus Gehäuse .
Beispiel bei Ebay: <a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=8035&item=6771739157&tc=photo">Proteus Gehäuse</a>
Naja :roll:, was mal wieder stört:
Ich vermisse das coole Mainboard-Aufstecksystem wie beim Avance ( das Gehäuse, das im ersten Thread gemeint ist). Warum kann man das eigentlich nicht in allen neuen Gehäusen anstatt der Schrauben einführen ?
Oder hat Avance irgendwelche Rechte auf dieses Stecksystem ?
Wenn ich Mainboardwechel bei meinem Avance mache pflück ich einfach das Board raus stecks neue rein und fertig. Bei anderen Gehäusen hat man immer dieselbe Prozedur vor sich: schrauben, weggefallene Schrauben suchen, hab ich auch alle fest angezogen , hmmpf :-P :hail blödes Gehäuse mal wieder.
kv-70:
Hallo Leute
Das AirTunnel-Gehäuse ist das beste zu zeit auf den Markt . Der Lüfter hohlt die Frische Luft von draußen und zieht die Luft auf den Kühlkörper vom cpu .
Vom normalen Tower zum AirTunnel-Gehäuse macht das bis zu 30% mehr Kühlung .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln