Allgemeines Computer Forum > Overclocking

Paste vs Pad

(1/3) > >>

Hannes:
Hallöle,

es gibt Dinge, die eigentlich klar sind: Das A u. O vor der Kühlermontage vom Prozie ist die Wärmeleitpaste, möglichst mit Silberanteil, die Wärme soll ja effektiv abgeleitet werden. Wärmeleit-Pads? - net so toll, bei Komplettsystemen aber (aus Kostengründen!?) viel anzutreffen, naja...
Soweit war (bisher) für mich alles klar.

Und ausgerechnet AMD, der Erfinder der Board-Heizgeräte (sorry), empfiehlt explizit: PADs.
Zum Beweis, guckst du hier (kleines Filmchen):

http://www.amd.com/de-de/Support/0,,238_251_6244,00.html

Was sagt man dazu? Leute, werft euer Arctic Silver in den Müll - is eh nur gut für "Laborzwecke"...   :D



Nachdenkliche Grüße

Hannes

Andreas:
ja ist so, ich habe das auch schon mehrfach gehört und gelesen... wärmeleitpaste wird eigendlich nur verwendet wenn das bauteil öfters gewechselt wird. labore, versuchszwecke etc.. von der wärmeleitfähigkeit soll das pad besser sein, man soll es nicht glauben, ist aber so....
ich verwende eigendlich immer pads und kann auch nichts schlechtes darüber sagen.. im gegenteil die temperatur ist niedrig und unter belastung stabil

wird alles oft unötg hochgespielt und taugt am ende dann doch nichts

andré:
hi,

also nach meiner erfahrung hat das pad den nachteil nur bei direktem aufsetzen des kühlkörpers volle leistung zu bringen. dummerweise hat man beim aufsetzen auf ein eingebautes mainboard oft so seine sorge das ohne grosses verutschen hin zu bekommen. da ja die meisten leute eh mehr paste auf den prozie drücken als nötig hat man hier mehr spielraum. pads haben oft noch einen silikon-anteil, sollte man bei kupfer-kühler vermeiden. prinzipiell hat eine feinkörnige silberpaste bessere leit-eigenschaften, es liegt halt am einbau.
silberpaste und rasiermesser haben mir besserer ableitung gezeigt als so ein pad, billiger ist es am ende auch noch, ein pad kostet im schnitt um die 1-1,50 €, die paste aus der tube hält da wesentlich länger.

fazit: es geht auch gut, overclocker schwören auf fett silber gedrückt, die industrie liebt kleben und vergessen.

grüsse, andré

Andreas:
kleben und vergessen... lol das ist gut, stimmt aber leider


einen hochpolierten kühlkörper und die, würden den ganzen kram überflüssig machen Rz gegen 0  :D

Hannes:
klaro, Rauheit --> 0, spiegelmäßig eben, aber der Aufwand...wer soll das bezahlen... *g*

Bleiben wir also bei Paste ...oder auch Pad  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln