Hi,
mein Pc schaltet sich immer ab. Also teilweise kommt er noch auf die Windowsoberfläche und schaltet sich dann ab. Das Motherboard ist ein Asus M2N68-VM AMI-Bios, Prozessor ist ein Athlon 64 X2 6000+, BeQuiet 530W Netzteil und Windows XP 32-Bit. Folgendes habe ich schon probiert ohne Erfolg. Anderes Netzteil eingebaut, RAM einzeln getestet, Graphikkarte sitz überprüft und ausgebaut. Anderen CPU-Lüfter eingebaut. Versuch über Knoppix zu booten... bricht mittendrin ab. Bios Batterie, Ein- und Ausbau Reset über Jumper, Batteriespannung überprüft. Am Ende habe ich noch die Festplatte und das DVD-Laufwerk abgehängt also das nur noch Mainboard, Cpu mit Lüfter und Netzteil betrieben werden. Selbst wenn ich im Bios-Setup bin geht der Rechner nach 2-3 Minuten aus. Die Temperaturen sind ok. Also folgendes hat mich etwas stutzig gemacht. Nach längerer Ruhezeit hält er etwas länger durch und nach mehreren Versuchen geht er schneller aus. Deswegen auch der Lüfterumbau wegen Verdacht auf ein thermisches Problem. Ich hatte den Prozesseor einmal mit dem Toolstar-Os getestes alles ok bis auf die Meldung Thermal-Trip. Ein Freund kann mir evtl noch ne andere Cpu zum Testen schicken. Bleibt ja noch das Mainboard... Der Rechner ist knapp 2 Jahre alt und hat einwandfrei funktioniert bis das Problem plötzlich aufgetreten ist. Ich bin dankbar für alle Vorschläge.

Gruss,
Hard Wired