Ja Baldrian da hast du recht. Ich habe auch nichts zu verbergen aber ich bestehe auf meine Grundrechte! Diese wurden nicht zu unrecht erlassen!
<Übertreibung=an> Wer weiß, vielleicht bekommen wir ja irgendwann mal mit der Aufforderung zur Abgabe der Steuererklärung noch einene Berichtsbogen, welche Aktivitäten wir im Internet hatten, und das wird dann mit den aufgezeichneten Daten abgeglichen. Und wehe da passt dann was nicht! Dann bekommt der "Übeltäter" gleich mal 3 Punkte in der Internetsündenkartei beim BKA und ab 10 Punkten bekommt man dann Internetverbot!
<Übertreibung=aus>Spass beiseite:
Es ist bekannt, das:
1.) Die bösen Online-Terroristen Mittel und Wege kennen derartige Sperren zu umgehen (dazu gehören auch Kinderporno-Vertreiber)
2.) Die Sperrmaßnahmen mit dem Wissen eines 5.-Klässlers, der halbwegs im IT Unterricht aufgepasst hat und noch 1-2 Computerhefte lesen kann, leicht umgangen werden können (Stichwort:OpenDNS)
3.) Es bei der Zensur einfach nur darum geht, eine Infrastruktur zu schaffen die es ermöglicht "unliebsame" Meinungen wegzuretuschieren. Als Beispiel: Die Diskussion der sog. "Killerspiele" (wenn ich das Wort schon höre bekomm ich Brechreiz). Für mich ist das Wahlkampf auf dem Rücken der Computerspieler. Ich warte auf den Tag an dem Rennspiele verboten werden, denn es gab 2008 413 524(!) verunglückte Personen durch Verkehrsunfälle! (Quelle:Statistisches Bundesamt)
Auch ich finde die Terroranschläge in Winnenden, Erfurt, u.s.w. schrecklich. Aber zu denken das ein Verbot der Ego-Shooter in irgend einer Weise den 16-jährigen, psychisch labilen Jugendlichen davon abhält, die Waffe mit Munition seines Vaters unter dem Kopfkissen / aus dem Nachttisch zu nehmen (die eigentlich laut Gesetz in einem Waffenschrank der Sicherheitsstufe B gelagert werden müssen), ist ungefähr sooooo weit vom realen Leben entfernt wie wir vom Zentrum der Milchstrasse.
Ausserdem @Danie, natürlich ist jeder selbst verantwortlich dafür was freigegeben wird. Nur wer garantiert dir, das auf einem der nächsten Betriebssysteme nicht klammheimlich eine Hintertür eingebaut wird, die es den Trojanern des BKA ermöglicht deinen Netzverkehr zu protokollieren? Und das Argument "das wäre gegen das Gesetz" zählt nicht, da die Gesetze schon klammheimlich in die Richtung hingebogen werden..... der Anfang ist bereits getan. (Hackerparagraph, Vorratsdatenspeicherung, Internetzensur...)
Deswegen:
Internetzensur ist nutzlos! Dadurch wird meiner Meinung nach nicht 1 Verbrechen verhindert werden! Nur der Überwachungsstaat wird weiter ausgebaut.