Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Software => Thema gestartet von: Caramba am November 24, 2004, 23:15:13

Titel: e.Mule
Beitrag von: Caramba am November 24, 2004, 23:15:13
Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problen!
Ich habe bei mir auf dem rechner e-Mule instaliert.
Nun mochte ich das teil starten und bekomme immer eine niedrige ID.
Wen ich auf Ports Testen gehe kommt folgendes!!

( Bitte warte, während die Ports deines eMule getestet werden...  
Testing IP: dsl-213-023-040-042.arcor-ip.net (213.23.40.42)
Starte TCP-Verbindungstest...
TCP-Test fehlgeschlagen! Der UDP-Test wird übersprungen. Verbindungstest beendet.

Resultate im Detail:

Der TCP-Test ist fehlgeschlagen.
Es war nicht möglich, eine TCP-Verbindung zu deinem eMule aufzubauen.
Andere User können sich nur mit Hilfe der Server zu dir verbinden, was in einer niedrigen ID für dich resultiert. Auch wenn eMule trotzdem funktioniert wird dir mehrere Nachteile bringen, daher empfehlen wir dringend dieses Problem möglichst zu beheben. )

Es ist auch egal ob ich meine Faierwall ein oder aus schalte,kommt immer das gleiche.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!

Gr.Caramba
Titel: ports
Beitrag von: tascha am November 25, 2004, 14:28:23
Hi
Versuche es mal unter der Hilfsdatei, da steht ja einiges zu den Ports. Wobei ich dachte das die sowieso schon vorgegeben sind, auch musst Du deinen Firewall dementsprechend konfigurieren. E-Mule ist Filesharing der sich aber anders als Kazaa danach richtet wie viele Leute du von Dir downloaden läßt. Ich habe kein DSL aber ich weiß das man in den ersten paar Anläufen nicht so viel runterladen kann. Das Tool muss aktiv bleiben. Du hängst in ner Warteschleife, wenn Du dann dran bist geht alles automatisch. E-mule versucht in regelmäßigen Abständen Kontak zu anderen Teilnehmern zu bekommen. Aber ehrlich gesagt, ich lasse die Finger davon, zu viele Fakes und Trojaner.
Naja, und dann gibt es ja noch das E-Mule Forum , versuch es auch mal dort.
Gruß tascha
Titel: e.Mule
Beitrag von: Caramba am November 25, 2004, 19:30:07
Hatte das schon nachgeschaut,aber dort steht auch nichts hilfsreiches drinn!
Dann lösche ich den scheiß eben wider!

trotzdem danke!
Titel: Re: e.Mule
Beitrag von: Andreas am Februar 19, 2005, 22:23:47
Dein Problem wird sein, dass dein Port nicht freigeschaltet ist. Wenn du einen Router installiert hast, mußt du dementsprechend ein Port Forwarding ( Weiterleitung ) auf den Cleint machen. Wenn du eine Softwarefirewall hast, muss diese ebenfalls angelernt werden.
Titel: Re: e.Mule
Beitrag von: Baldrian am Februar 19, 2005, 23:43:42
Manchmal lassen sich auch beim router manche Ports nicht freischalten.
Bei meinem Dl604 ließ sich der Port 4662 für TCP ums verrecken nicht freischalten. Der Grund ist mir unbekannt.
Aber der welchsel bei amule (emule) auf die Ports 2662 TCP und 2672 UDP brachte dann den gewünschten erfolg. (die ließen sich auch auf dem Router freischalten).
Titel: Re: e.Mule
Beitrag von: Andreas am Februar 19, 2005, 23:52:40
Was echt ? Ich hatte noch keinen D-Link .... Firmwareupdate auch nichts ?
Titel: Re: e.Mule
Beitrag von: Baldrian am Februar 20, 2005, 22:41:36
Ne, auch mit der neusten Firmware ließ sich da nix machen.
Die Fehlermeldung ist dann immer folgende:Port range of Special Application Rulem 7 conflicts with Virtual Server Rule 15.Mit den anderen Ports läuft es zum glück ja. Aber wenn man mal bei D-Link ins Forum schaut  :-o, ein Tal der Tränen.
Titel: Re: e.Mule
Beitrag von: madcat am Februar 23, 2005, 11:17:49
Ich weiß ich werde jetzt als Moral-Apostel abgestempelt. Aber ich persönlich finde, man sollte in diesem Forum nicht helfen bei Problemen mit Software, die nahezu ausschließlich für den illegalen Austausch von Programmen, Musik oder Spielen genutzt wird.
Auch wenn ich das meiste Geld damit verdiene Leuten den Rechner wieder geradezurücken, die sich mit eMule oder andere Filesharing Programmen den Rechner wegen Viren zerschossen haben, finde ich es absolut daneben mehr Geld für Programme zu bezahlen, weil der wirtschaftliche Schaden, den Filesharer erzeugen auf die normalen Käufer abgewälzt wird.
Dies ist eine persönliche Meinung von jemandem der auf derartige Programme verzichtet und sich noch daran erfreut eine original CD von guten Musikern zu besitzen.
gruß madcat
Titel: Re: e.Mule
Beitrag von: Andreas am Februar 23, 2005, 11:55:20
Also Filesharing ist grundsätzlich nicht illegeal. Gerade große Internetportale wie Planet3DNow greifen auf immer wieder auf diese Möglichkeit zurück um größere Dateien legal zum download anzubieten.

Die Grundidee des verteilten Speichers ist auch hervorragend, ehrlich gesagt, finde ich es total schade, dass dieses Programm derart in Veruf gekommen ist.  :| :|

Aber pauschalisieren würde ich es nicht. Genau so gut könntest du dem Internet die Schuld am Austausch von illegealen Kopien geben.
Titel: Re: e.Mule
Beitrag von: NeoFX am April 26, 2005, 19:09:19
Das Problem hatte ich auch mal.
bei mir lag es daran das meine Firewall den port geschlossen hat.