Die Community PC-Techniker Portal IoT
Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Lehrbrief 11 => Thema gestartet von: Walter am Dezember 11, 2002, 09:36:12
-
Hallo
Ich brauche hilfe für die Aufgaben. Ich habe im Buch schon mehrmals die abschnitte für die Fragen lesen und finde keine passende Antwort. Und wäre dankbar für einen Tipp (Seiten angabe).
Frage4: Beschreiben Sie kurz eine sinnfällige Anwendung eines Dual-Port-Rams mit eingebautem Semaphor-Register.
Frage6: Wie heißen die Logikpegel-Spezifikationen der folgenden Speichertypen: SDRAMs, DDR-SDRAM.DirectRambus-DRAM?
Danke im voraus
Walter
-
Hallo Walter....
bin auch gerade bei Lehrbrief 11 und habe das selbe Problem . Leider kan ich Dir auch nur das sagen was du auch schon festgestellt hast ...Ich kann da auch nichts wesentliches finden .
Aber vielleicht kann uns ja jemand von der Crew hier weiterhelfen ...nur ein Tip :-) .
Also bis dann
-
Tja ihr beiden,
viel "gelesen" und doch nix gefunden... ?(
Was ist denn im DPRAM die Semaphore Logic ? Nennen wir's mal: Zusatzfunktion, jetzt aber... (das Beispiel ist im entspr. Abschnitt unüberlesbar)
Weiter geht's: Wenn ihr euch (überhaupt) im klaren seid, was Logikpegel (auch: SIGNALPEGEL) sind, dann findet ihr bei den Beschreibungen zu den gefragten RAMs totsicher die Angaben! ;D
Hoffe, das hat als Anregung gereicht. Ansonsten noch mal nachfragen.
Hannes
-
@ Hannes
Könntest du mir bitte ein bisschen genauer beschreiben wo ich suchen soll für Frage 4 zu beantworten :hmm
Danke
Wolli
-
Servus wolli,
schau mal LB 11, S.251
wie ich schon "andeutete" --> Zusatzfunktionen, erster Absatz,
(mehr braucht's net... 8) )
MfG
Hannes
-
Ab und zu ist man wirklich blind.
Schon ein paar mal gelesen aber nichts verstanden.
Danke Hannes,das hab ich gebraucht.
Wolli