Die Community PC-Techniker Portal IoT

Sonstiges => Marktplatz => Thema gestartet von: Jozie am Oktober 03, 2004, 19:13:36

Titel: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: Jozie am Oktober 03, 2004, 19:13:36
:rolleyes:  Hallo
Ich meine auch nach dem bestandenen Lehrgang sind die Lehrbriefe als Nachschlagewerke zu gebrauchen. Warum soll ich diese abgeben, wo ich mir doch einige Notizen darin gemacht habe. Die Leute, die die Lehrbriefe anbieten und die, die diese ersteigern müssen nicht ganz dicht sein. Es wird keiner, der kein Bezug zu diesem Lehrgang hat, sich die Lehrbriefe Monat für Monat anschauen. Meine gebe ich jedenfalls nicht ab. Habe auch noch die von Fernschule Darmstadt Englisch und PC Betreuer. Man kann immer mal dort nachschlagen. Dies auch als Tip für später.
Gruss Joachim
Titel: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: Yasca am Oktober 03, 2004, 22:30:16
Hallo Joachim,

da kann ich Dir nur zustimmen mit den Lehrbriefen. Ich würde meine auchnie verkaufen oder irgendwie anders weggeben. Wie Du schon geschrieben hast, man hat sich seine eigenen Notizen in den Lehrbriefen gemacht, kann später noch drin nachschlagen und es macht ja keinen Sinn, sich die Briefe bei Ebay oder sonst wo zu ersteigern.
Ich meine man muss doch die Hausaufgaben machen, korrigieren lassen und nachher die Prüfung machen, um PC Techniker zu werden und das geht natürlich alles nicht, wenn sich jemand den Lernstoff billig erteigert.
Neben dem ganzen Nutzen der Lehrbriefe, vielleicht auch später noch, hebe ich sie mir auch zur Erinnerung auf und kann später, wenn ich alt und grau bin mal sagen, guck mal das habe ich damals gelernt  :)

Es grüßt herzlich Studentin
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: andre3468 am April 01, 2005, 15:02:06
Hallo hir lieben ich bin totall eurer Meinung, es ist doch für ein selber ein schönes gefühl wenn
man sieht was man geschaft hat. Ausserdem wenn man die Lehrbriefe sich unter der hand,
einfach so besorgt,wer prüft den ob man den Stoff wiklich verstanden hat.Selbst wenn man
es verstanden hat. Was ist mit dem Zertifikat?
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: Spiderman am April 13, 2005, 19:11:55
Hallo!!
Wenn ich mal so weit bin das ich das alles hinter mir habe werde ich die Lehrbriefe auch nicht verkaufen. Es ist Sicherlich ein Vorteil später nochmals rein schauen zu können um zu gucken was der Prof. uns so bei gebracht hat.
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: Flamingo am April 29, 2005, 18:59:22
Soviel ich weiss, kan man die Lehrbriefe weder verkaufen noch kopieren und weitergeben ohne genehmigung der Fernschule.   

Gruß

Flamingo
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: schnuffel am April 29, 2005, 20:02:33
Hallo zusammen!

Ich werd die Lehrbriefe auch auf jeden Fall behalten, alleine schon, um immer mal wieder reinschauen zu können, wenn ich daraus was wissen möchte.

Zu Flamingo:  Du hast schon Recht, dass es nicht ohne Genehmigung
                   erlaubt ist (Urheberrecht und so). Doch leider gibt es
                   immer wieder Leute, die es nicht im geringsten stört
                   (schau zwischendurch mal bei EBay rein). Hierzu zählen 
                   z.B. ebenfalls die Raubkopien.

Ich find es ehrlich gesagt nicht okay.  :gmpf

Gruss
schnuffel
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: FOX am April 30, 2005, 00:13:45
Hi,

auch ich werde die Lehrbriefe nicht verkaufen weil ich 18 Monate dran gebüffelt habe und so viel Stunden investiert das ich später sagen kann Leute ich habe es durchgezogen. Außerdem kann ich immer nachschlagen oder dieses tolle Forum benutzen um mir selber oder anderen zu helfen.

Auf diesem Wege Gruß an alle Mitstreiter und an Andreas der dies überhaupt ermöglicht hat

Euer FOX
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: hadischma am Mai 18, 2005, 17:51:38
Hallöchen,
Lehrbriefe verkaufen ?
Dann kann ich ja auch gleich das Zertifikat kaufen !
Bin doch schließlich am Ende des Lehrgangs ein wenig stolz auf die 1,5m Ordner in meinem Regal,

hihi

Gruß
hadischma
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: Roger am Mai 19, 2005, 20:31:15

hadischma bin ganz deiner meinung auf diese sachen wirft man
immer mal gerne einen blick und erfreut sich das man etwas geschafft
und bewegt hat und anderen auch helfen kann

gruß roger
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: Michael am Mai 22, 2005, 15:49:12
Ich finde es nicht gut die Lehrbriefe zu verkaufen und ohne Zertifikat Abschußzeugnis kann man ja sowieso nix damit Anfangen!

Gruß
Michael F
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: dia5 am Mai 23, 2005, 08:51:34
Ich würde auch sagen das es blödsinn wäre die Lehrbriefe zuverkaufen,weil man könnte sie ja später vieleicht noch mal gebrauchen.
Dann hat man das Problem sie sich wieder zubesorgen.
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: smo75 am März 07, 2006, 22:06:47
Ist das ein witz oder man meint ernst damit Lherbrief zu verkaufen. :kratz
nein das kann ich überhaupt nicht verstehen :gmpf                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: saschaz1977 am Juni 05, 2006, 10:38:41
Die Lehrbriefe sind doch noch gut als Nachschlagmaterial zu gebtrauchen. Auch wenn sie nach dem Durcharbeiten schon halb ausenanderfallen. Ich habe jeden Lehrbrief in einen einzelnen Ordner abgeheftet.
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: pille am August 30, 2006, 20:04:16
Eben. Kauf mal ein Nachschlagewerk in dem Umfang. Da blättert man einiges hin. Und ausserdem hab ich dafür bezahlt. Also warum verkaufen. Und ich denke kaum das man alles was man gelernt auch behalten hat ;) also immer mal wieder reinschauen.
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: carsten300 am September 28, 2006, 17:05:23
Ach wenn diese Einträge schon älteren Datum sind- aber meine Unterlagen werde ich nach erfolgreicher Abschlussprüfung nicht verkaufen. Viele Informationen sind zwar vielleicht nicht mehr auf dem neusten technischen Stand, können aber trotzdem als Grundlage für Überlegungen sehr sinnvoll sein. Und Alles kann man sich einfach nicht merken- man sollte halt nur wissen, wo es steht.  :-D
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: Martini am September 28, 2006, 17:26:06
Find ich auch Carsten,ich hab aus meinen Unterlagen eine riesige Kartei gemacht,das wichtigste für mich immer im Überblick  :-D
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: Andreas am September 28, 2006, 19:11:26


Ein paar Begleithefte, bzw. Teile davon habe ich behalten. ( 1 Schnellhefter dick )

Rest weggeschmissen.

Weil :

- ich alle Infos schneller aus dem Internet bekomme.
- ich Papier in den Mengen hasse.
- die Inhalte teilweise total überholt sind.
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: carsten300 am September 28, 2006, 21:11:02
Naja, normalerweise bin ich zwar auch für ein fast papierloses Büro. Allerdings habe ich das und werde ich es wahrscheinlich nie richtig hinbekommen. Ich bin ein Mensch der Schmierzettel und Notizen.  :-D
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: Bernd am September 29, 2006, 05:38:11
Na klar sind die LBs zum großen Teil überholt und man bekommt tatsächlich vieles schneller und aktueller aus dem Internet. Aber trotzdem werde ich sie (noch) nicht wegwerfen. Als ich vor kurzem meinen über 20 Jahre alten und garnicht mehr aktuellen Amiga 500 für meine Enkeltochter nach mehrjährigen Schlummer wieder zum Leben erweckte, (übrigens völlig problemlos) war ich ganz froh, dass ich die Handbücher noch hatte. Plötzlich waren sie nämlich wieder sehr aktuell. Genau wie Carsten liebe ich Schmierzettel und Notizen. Sie haben Jahrtausende überlebt, werden noch Jahrtausende überleben und sind einfach nur genial  :wink:
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: carsten300 am September 29, 2006, 11:03:07
Bernd- Du hast ja soooooo recht !  :-D Meinen alten Amiga 500 habe ich leider Gottes damals verkauft  :x Aber- ich habe noch einen C64 in der Kiste. Manchmal wenn ich meinen Nostalgie-Flash bekomme, packe ich das Ding und zocke die alten Spiele.
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: Andreas am September 29, 2006, 20:00:52
Na klar sind die LBs zum großen Teil überholt und man bekommt tatsächlich vieles schneller und aktueller aus dem Internet. Aber trotzdem werde ich sie (noch) nicht wegwerfen. Als ich vor kurzem meinen über 20 Jahre alten und garnicht mehr aktuellen Amiga 500 für meine Enkeltochter nach mehrjährigen Schlummer wieder zum Leben erweckte, (übrigens völlig problemlos) war ich ganz froh, dass ich die Handbücher noch hatte. Plötzlich waren sie nämlich wieder sehr aktuell. Genau wie Carsten liebe ich Schmierzettel und Notizen. Sie haben Jahrtausende überlebt, werden noch Jahrtausende überleben und sind einfach nur genial  :wink:


Rein aus Interesse würde mich mal das Problem interessieren, welches du mit Hilfe des Handbuchs gelöst hast.
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: Bernd am September 29, 2006, 22:08:48
Hatte, wie oben geschrieben, keine Probleme, aber es hat ganz einfach Spaß gemacht, mal wieder was über Workbench und Co zu lesen. Habe damals mit amiga Basic den ersten Vokabeltrainer für meinen Sohn geschrieben. War damals selber noch blutiger Anfänger, aber das ganze war so genial einfach aufgebaut und beschrieben, dass man sich das meiste selber beibringen konnte. Aber wahrscheinlich hat das Lesen in dem alten Handbuch  gerade deswegen Spaß gemacht, weil ich nicht unbedingt einen Nutzen daraus ziehen musste.
Titel: Re: Lehrbriefe verkaufen
Beitrag von: Susanne am September 30, 2006, 17:25:51
Hallo,
also ich werde meine Lehrbriefe weder verkaufen noch wegschmeißen. Naja, muß sie ja erst mal durch arbeiten.
Ich sammel sowieso viel zu viel. x- Jahrgänge an Chip, natürlich auch den C64 (habe ihn aber sehr lange nicht mehr angemacht), und meinen geliebten 486er, der läuft nämlich noch 1a, kann ich auch nicht zum Wertstoffhof bringen- Niemals!
@ Andreas
ich vermute mal, dass Du deswegen den "Rest" weggeschmissen hast, weil Du den Inhalt der Lehrbriefe auf Deine eigene Festplatte abgelegt hast.
Gruß Susanne