Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Overclocking => Thema gestartet von: andré am Dezember 02, 2002, 20:03:46

Titel: Arbeitsspeicher/Tuning
Beitrag von: andré am Dezember 02, 2002, 20:03:46
hi,

zur info poste ich hier mal wie sich das verändern der bios-einstellungen auf die leistung des speicherdurchsatzes auswirkt.

fsb 133/133 -2,5,-3-3-6-2 = 100%
fsb 133/133 -2-2-2-5-2     = 105%

na wat? sieht mikkerich aus die zahl, wa?
dreht man zusätzlich am fsb wird das schon doller:

fsb 133/166 -2,5-3-3-6-2 = 109%
fsb 133/166 -2-2-2-5-2    = 115%

dreht man jetzt richtig auf ergibt das:

fsb 166/166 2-2-2-5-2     = 131%

abä vorsicht, das gibt in der regel mehr fehler als sonnenschein im november.

grüssle, andré
Titel: ahso
Beitrag von: andré am Dezember 02, 2002, 20:04:39
gebencht wurde mit der süssen sandra.
Titel: Arbeitsspeicher/Tuning
Beitrag von: Andreas am Dezember 03, 2002, 13:01:13
scharfe timings können leider an der stabilität nagen ... lass ma über nacht eine stabi test laufen und berechne pi auf 1000 stellen genau... wenn er durchhält :rebel
Titel: jepp
Beitrag von: andré am Dezember 03, 2002, 13:43:17
auch wenn benchmarks nette steigerungen anzeigen, oft bringt es keinen nutzen für die anwendungen, fps-zähler sprechen da recht deutlich.

preis-leistungssieger find ich pers. nanya-speicher sowie samsung. die mögen schärfe.

grüsse, andré
Titel: ergänzung
Beitrag von: andré am Dezember 28, 2002, 19:46:41
hi,

bei 333er speicher muss ich von nanya und samsung jedoch abraten, selbst leichte korrekturen des spd quittieren die mit mukken. bei 333 bleibt wohl corsair und infineon (günstig+gut) der renner.

grüsse, andré