Die Community PC-Techniker Portal IoT

Lehrbriefe für den Fernlehrgang PC-Techniker der Fernschule Weber => Abschlussprüfung => Thema gestartet von: Riker am September 26, 2004, 14:37:37

Titel: Prüfungsaufgaben Frage 4
Beitrag von: Riker am September 26, 2004, 14:37:37
Hallo!

Könnte mir mal jemand bei der  Frage 4 helfen?

Sie lautet:
Wir messen mit einem Zeitbereichsreflektometer, das die reflektierten Impulse auf einem Bildschirm darstellt. Interpretieren Sie bitte Die Anzeigen gemäß Abbildung.

Ich hab mir die entsprechenden Seiten im Lehrbrief schon x-mal durchgelesen...ich kapiers net  ;(
Titel: Prüfungsaufgaben Frage 4
Beitrag von: Hannes am September 26, 2004, 17:37:18
Servus,

schau mal in's Begleitheft 6,  S.174 - da findest Du doch u.a. auch die angeg. Impulse samt Beschreibung.   :)

Mfg
Hannes
Titel: Prüfungsaufgaben Frage 4
Beitrag von: Riker am September 26, 2004, 19:28:39
Danke!

Auf dieser Seite hatte ich nicht nachgeschaut  :rolleyes:
Titel: Re: Prüfungsaufgaben Frage 4
Beitrag von: djin am März 13, 2006, 12:26:05
Hallo,

bin jetzt auch gerade bei Aufgabe 4, weiß aber nicht ob ich das so Richtig verstanden hab, deshalb frag ich lieber mal nach...

also bei a)

Es wird eine Stoßstelle zu einem niedrigeren Wellenwiderstand angezeigt, der z.B. durch ein angeschuhtes Kabelstück (anderen Typs) versursacht werden kann. Der Eingangsimpuls kommt in negierter Polarität zurück, aber weißt eine kleinere Amplitude als der dahinter (zu Testzwecken) verursachte Schluss auf.

Ist das so in etwa Richtig?

MfG
Titel: Re: Prüfungsaufgaben Frage 4
Beitrag von: Hannes am März 13, 2006, 14:52:10
@djin

jo
Titel: Re: Prüfungsaufgaben Frage 4
Beitrag von: djin am März 13, 2006, 14:54:12
Danke Hannes  :wink:

MfG
Titel: Re: Prüfungsaufgaben Frage 4
Beitrag von: streunerchen am Juni 02, 2006, 17:44:56
hi,
wollte mal wissen ob ich bei 4.b noch mehr schreiben muss als ich schon Hab:

Dieser Fehler liegt an einer Mangelhaften Verdrillung(beim 1. Impuls ist das Kabel nicht korrekt verdrillt) danach ist es wieder korrekt verdrillt. Der letzte reflektierte Impuls stammt vom offen Ende des Kabels.

gruss Tobias
Titel: Re: Prüfungsaufgaben Frage 4
Beitrag von: djin am Juni 03, 2006, 09:28:47
Hallo Tobias,

so in etwa hab ich das auch, müsste eigentlich reichen ;-)

MfG

René