Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Hardware => Thema gestartet von: andré am November 30, 2002, 14:37:41

Titel: Athlon-Kühler / alles nur heisse Luft?
Beitrag von: andré am November 30, 2002, 14:37:41
hi,

meinen erfahrungen nach wird mit den athlon-kühlern reichlich übertrieben. bis zum xp 2100 reichen recht ordinäre teile, selbst der 2200 mit t-bred-core mag noch alu-platten, jedoch sollte nen 80er-lüfter drüber drehen. dreht der dann noch mit guten 3-3.500 umdrehungen hält er auch nen 2400 in schach.

solls leise sein muss ne kupfeplatte her und dann auf jeden fall leitpaste ohne silikonanteile verwenden.

alles in allem, mehr als 25€ (für 2400 und +) sollte kein kühler kosten.

grüsse, andré
Titel: Athlon-Kühler / alles nur heisse Luft?
Beitrag von: Andreas am November 30, 2002, 20:29:41
also ich würde wahrscheinlich ab 2 Ghz bei dem momentan aktuellen Cores auf eine WK zurückgreifen, allein schon wegen der Geräuschentwicklung. Da lobe ich mir doch meinen passiv gekühlten P100 ....  8)
Titel: jojo
Beitrag von: andré am November 30, 2002, 23:37:08
hi g-s-x,

nu ja, mein xp2400 hat nen kupferkern bekommen, 80er lüfter dreht mit "easy going" 2400 umdrehungen, da is krach fremdwort, dvd-tauglich sozusagen. ne wakü hat halt den wartungsstress (ogottogott, tropft die mühle? hadda rost?) und die hohen anschaffungskosten. aber gut, fluoreszierende flüssigkeit und schwarzlicht hat auch was...hehe nene, die modder!

beste grüße, andré :rolleyes: