Die Community PC-Techniker Portal IoT

Allgemeines Computer Forum => Netzwerke => Thema gestartet von: Espresso am September 27, 2014, 11:38:13

Titel: Remotedesktop
Beitrag von: Espresso am September 27, 2014, 11:38:13
Ich habe ein Problem.

Ich habe im Büro einen Server mit 4 PC`s. Jetzt würde ich von zuhause auch auf den Server oder einen der PC zugreifen wollen. Jetzt habe ich bei einem PC die Remoteeinstellung aktiviert. Von zuhause aus habe ich die IP ( feste IP ) eingebeben und die Ports. Danach den Namen vom PC und das PW. Und dann kommt die Fehlermeldung :

Der Remotecomputer konnte aufgrund von Sicherheitszertifikatproblemen nicht authentifiziert werden. Das Fortsetzen des Vorgangs ist eventuell nicht sicher.

drunter steht der Name des Servers.

Dann drücke ich auf ja: Fortsetzen

Und dann die Fehlermeldung:

Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen.

Was mache ich falsch. Ich muss dazu sagen ich habe das im Büro nicht selber eingerichtet aber ich habe das Protokoll mit den ganzen Daten.

Danke Espresso


Titel: Re: Remotedesktop
Beitrag von: Baldrian am September 28, 2014, 19:14:02
Bist du denn auf dem Server ein Admin bzw. in der Gruppe der Remotdesktopuser?
Ist der der Server ein DC? Vielleicht hast du auch einfach nur vergessen die Domain mit anzugeben.
Titel: Re: Remotedesktop
Beitrag von: Vadder60 am Oktober 03, 2014, 11:12:27
Hallo Espresso,
mit welches Betriebssystem arbeitest du?
Es kann z.B. unter Windows 7 mit dem Starter, Home Basic und Home Premium
keine Host-Funktion aufgebaut werden.
Der Host PC auf den zugegriffen werden soll muss Windows Professional. Ultimate oder
Enterprise haben. Der PC auf den zugegriffen wird muss eingeschaltet sein.
Der Port 3389 darf von der Firewall nicht blockiert werden.

Gruß
Vadder60